Neue Wohlfühlwelle in Lübz: Ihre Gesundheit im Mittelpunkt!
Ab 1. November eröffnet Sofie Macikowski die Praxis „Wohlfühlwelle“ in Lübz für Drainage, Massagen und mehr. 20% Rabatt im ersten Monat!

Neue Wohlfühlwelle in Lübz: Ihre Gesundheit im Mittelpunkt!
In Lübz tut sich etwas, denn am 1. November eröffnet ein neuer Ort für Gesundheit und Wohlbefinden – die Praxis „Wohlfühlwelle“. Die Inhaberin, Sofie Macikowski, kehrt dabei an ihre Wurzeln zurück und eröffnet die Praxis in dem Haus, wo sie ihre ersten Lebensjahre verbracht hat. Diese verträumte Gegend, Mühlenstraße 9, wird bald zur Anlaufstelle für all jene, die Entspannung und Therapie suchen.
Die Liste der angebotenen Anwendungen lässt kaum einen Wunsch offen:
- Drainage bei Lymphödemen
- Massagen
- Ultraschallbehandlungen
- Elektrotherapie
- Fangotherapie
- Krankengymnastik (mit ärztlicher Verordnung „Übungsbehandlungen“)
- Wellnessbehandlungen (insbesondere Magnetmassage)
Im Rahmen der Eröffnung haben Interessierte die Möglichkeit, von einem Einführungsrabatt von 20 Prozent auf alle Privatanwendungen im ersten Monat zu profitieren. Termine können ab sofort gebucht werden: einfach eine E-Mail an [email protected] senden oder mobil unter 0151/2958614 anrufen. Die Praxis hat von Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr geöffnet, dienstags bis 19 Uhr sowie jeden zweiten Samstag im Monat nach Vereinbarung.
Ein Fokus auf Lymphödeme und moderne Therapieansätze
Lymphödeme sind nicht zu unterschätzen, denn sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Diese chronisch progrediente Erkrankung führt unbehandelt zu größeren Problemen, wie rezidivierenden Erysipele. pmc.ncbi.nlm.nih.gov zeigt, dass moderne konservative Therapieformen wie die manuelle Lymphdrainage sowie ergänzende Methoden in der Wohlfühlwelle etwas Gutes für Betroffene sein können.
Ein wichtiges Behandlungsangebot in der neuen Praxis ist die Elektrotherapie, die gemäß gelenk-klinik.de zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelentspannung dient. Dabei kommen unterschiedliche Verfahren zur Anwendung, wie die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) oder die elektrische Muskelstimulation (EMS). Die Technik nutzt verschiedene Stromarten und hat das Ziel, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu entkrampfen.
Die Elektrotherapie eignet sich nicht für jeden. Es gibt spezielle Kontraindikationen, auf die die Therapeuten in der Praxis achten werden. Hartnäckige Beschwerden, die oft mit Lymphödemen einhergehen, sollten frühzeitig behandelt werden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Um den Weg in die Wohlfühloase für viele Lübzer zu ebnen, wird die Praxis Wohlfühlwelle nicht nur die physischen Beschwerden angehen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden der Klienten stärken. In diesen unruhigen Zeiten ist dies sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.