Neuer Co-Trainer für Hansa Rostock: Gellhaus bringt Erfahrung mit!
Der FC Hansa Rostock hat Markus Gellhaus als neuen Co-Trainer vorgestellt, um sein Trainerteam zu stärken.

Neuer Co-Trainer für Hansa Rostock: Gellhaus bringt Erfahrung mit!
Der FC Hansa Rostock hat jüngst sein Trainerteam aufgestockt und dabei mit Markus Gellhaus einen erfahrenen Fußballprofi an Bord geholt. Gellhaus, 55 Jahre alt, wird als zusätzlicher Co-Trainer neben Cheftrainer Daniel Brinkmann tätig und soll frischen Wind in die Mannschaft bringen. Dies berichtet Kicker.
Mit einem beeindruckenden Lebenslauf ausgestattet, freut sich Gellhaus auf seine neue Herausforderung in Rostock. Zuletzt war er Co-Trainer bei Samsunspor in der Türkei, wo er aufgrund persönlicher Gründe seinen Vertrag vorzeitig auflöste. Zuvor sammelte er umfassende Erfahrungen in der Bundesliga, unter anderem bei prominenten Vereinen wie dem FC Schalke 04, VfL Bochum und Hannover 96.
Erweiterung des Trainerstabs
Gellhaus wird das Trainerteam um Daniel Brinkmann, Marcus Rabenhorst und Dirk Flock ergänzen. Sportdirektor Amir Shapourzadeh bezeichnet Gellhaus als die optimale Lösung zur Stärkung des Trainerteams und ist zuversichtlich, dass dessen Fachwissen und Erfahrung positive Impulse setzen werden. Der Co-Trainer bringt nicht nur seine UEFA-Pro-Lizenz mit, sondern könnte im Notfall sogar die Rolle des Chefs übernehmen. Er kennt Brinkmann seit über zwei Dekaden, die beiden spielten gemeinsam in ihrer aktiven Zeit beim SC Paderborn und Augsburg. Gellhaus beschreibt Brinkmann als talentierten und ambitionierten Trainer, der das Potenzial hat, in der Spitze des Fußballs zu arbeiten.
Die Hinrunde gestaltet sich für Hansa Rostock bisher schwierig: Mit nur elf Punkten nach zehn Spielen stehen sie aktuell auf dem 15. Tabellenplatz. Das Team geht jetzt mit neuer Energie in die Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden, die am Samstag um 14 Uhr ansteht. Gellhaus startete bereits am Dienstag mit seiner Arbeit an der Seite der Profis und hofft, die Truppe schnell auf Kurs zu bringen. Dieser Neuzugang könnte genau das sein, was die Mannschaft jetzt braucht, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
Ein starkes Trainerteam
Markus Gellhaus wird als Ergänzung zum bestehenden Trainerteam wahrgenommen. Viele hoffen, dass seine umfassende Erfahrung im internationalen Fußball und seine langjährige Vertrautheit mit Brinkmann dazu führen, dass Rostock seine bisherigen Misserfolge in der Liga schnell hinter sich lässt. Es ist klar, dass bei Hansa Rostock nicht nur neue Spieler, sondern auch frische Ideen notwendig sind, um den eingeschlagenen Weg in der 2. Bundesliga zu festigen.
Für Gellhaus ist die Rückkehr nach Deutschland eine optimale Gelegenheit, sein Wissen und seine Skills in den Dienst des Vereins zu stellen. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sein Einstieg und die Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team auf die Leistung des FC Hansa Rostock durchschlagen. Die ersten Nächte der neuen Tage beginnen nun, und die Fans dürfen gespannt sein, ob der neue Co-Trainer die Wende bringt.
Die Entwicklungen im aktuellen Trainerteam und der drohende Druck, aus der unteren Tabellenregion aufzutauchen, kombiniert mit Gellhaus’ Fachkompetenz, lassen aufhorchen. Bald wissen wir, ob sich das Gefühl, dass da was im Gange ist, bewahrheitet.