Lebloser Körper eines vermissten Kindes in Güstrow entdeckt!
Lebloser Körper eines vermissten 8-jährigen Jungen in Waldstück bei Güstrow gefunden. Polizei ermittelt, Bürgerhinweise wichtig.

Lebloser Körper eines vermissten Kindes in Güstrow entdeckt!
Am Vormittag des 14. Oktober 2025 wurde in einem Waldstück bei Güstrow, genauer gesagt in Klein Upahl, der lebloser Körper eines Kindes entdeckt. Dieser tragische Fund erfolgte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung. Unbestätigten Berichten zufolge soll der Körper verbrannt aufgefunden worden sein, was die Ermittlungen zusätzlich kompliziert. So wurde der Auffindeort weitreichend abgesperrt, und die Polizei geht davon aus, dass es sich um den seit dem Freitag vermissten achtjährigen Fabian L. handelt. Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll Klarheit über die Identität des Kindes bringen. „Ein Verbrechen kann aufgrund der Auffindesituation nicht ausgeschlossen werden“, betonte ein Polizeisprecher. Ein Kriseninterventionsteam steht den Angehörigen zur Seite, während die Ermittlungen der Polizei in vollem Gange sind. Schwerin.news berichtet über den aktuellen Stand der Dinge.
Der kleine Fabian war am 13. Oktober 2025 als vermisst gemeldet worden. Laut Polizei hatte er am Freitagnachmittag mit der Erlaubnis seiner Mutter das Haus verlassen, um zu seinem Vater in der Nähe von Zehna zu fahren, kam jedoch nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt zurück. Als die Mutter die Polizei gegen 20:30 Uhr am Freitagabend informierte, hatte die Suche bereits begonnen. Am Wochenende setzten rund 100 Einsatzkräfte alles daran, das Kind zu finden. Wichtigste Einsatzorte waren der Busbahnhof in Güstrow sowie umliegende Wälder. Die Polizei vermutete, dass Fabian möglicherweise mit dem Bus zu seinem Vater fahren wollte. NDR gibt Details zu den Suchmaßnahmen bekannt, die teils mit Drohnen und Polizeihubschraubern unterstützt wurden.
Ermittlungen und Rückblick auf die Suche
Die Suchaktion umfasste viele verschiedene Maßnahmen. Bis zu zwölf Spürhunde, darunter speziell ausgebildete Mantrailer-Hunde, waren im Einsatz, um dem Geruch des Jungen zu folgen. Auch Nachbarn wurden befragt, und leerstehende Gebäude wurden durchsuchend. Bis zur Dunkelheit am Samstag musste ein großer Teil der Einsatzkräfte abgezogen werden. Am Sonntagmorgen kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz, um schwer zugängliche Gebiete abzusuchen.
In der Grundschule, wo Fabian eine neue Woche begonnen hätte, stehen Schulpsychologen bereit, um die Kinder zu unterstützen.
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise. Ein Bürgertelefon wurde eingerichtet, um mögliche Zeugen zu erreichen. “Bitte starten Sie keine privaten Suchaktionen”, appelliert die Polizei, um zu verhindern, dass wichtige Spuren überdeckt werden. Der kleine Fabian ist etwa 1,44 Meter groß, hat kurze blonde Haare und blaue Augen. Bekleidet war er mit auffälligen blauen Sportschuhen mit der Aufschrift „Fashion Sport“, und möglicherweise trug er eine Jogginghose und einen Pulli.
Die Verantwortung für die Suche nach vermissten Menschen liegt nicht nur bei der Polizei. In vielen Regionen, wie auch in Güstrow, werden solche Fälle ernst genommen und mit Hochdruck bearbeitet. Dies zeigt sich beispielsweise auch an der Erfahrung von Polizeiinspektionen in anderen Städten, wo regelmäßig auch Kinder als vermisst gemeldet werden. WDR verdeutlicht, wie entscheidend eine schnelle und präzise Handlungsweise ist, um das Schicksal vermisster Kinder zu klären.