Unwetter in MV: Ruhige Nacht trotz drohendem Starkregen!
Unwetter in MV: Ruhige Nacht trotz drohendem Starkregen!
Parchim, Deutschland - Im Norden Deutschlands, genauer gesagt in Mecklenburg-Vorpommern und Ostholstein, haben die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für allerhand Aufregung gesorgt. Wie NDR berichtet, blieben die Nacht und der heutige Morgen jedoch weitgehend ruhig. In Rostock und Umgebung sind keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen, und die Polizei meldet ein normales Einsatzaufkommen, ohne größere Schäden.
Die Warnungen, die vor extremen Regenfällen in Mecklenburg-Vorpommern und anderen betroffenen Regionen wie Sachsen und Brandenburg ausgegeben wurden, schreckten viele ab. Vergangenen Sonntag wurde eine Höchstwarnstufe für Gebiete zwischen Rostock und Stralsund sowie Teile der Ostseeinsel Rügen ausgesprochen, mit Niederschlagsmengen von bis zu 140 Litern pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit. Solche Verhältnissegehen direkt auf das Konto von Tief „Isaac“, das für unbeständiges und regenreiches Wetter in Norddeutschland sorgt.
Prognosen und Vorbereitungen
Die Wetterprognose ist ebenfalls alles andere als rosig: Laut den aktuellen Bedingungen sind in den kommenden Tagen vereinzelte Gewitter und Regenfälle zu erwarten. Die Wetterlage sorgt für einen ständigen Wechsel aus Wolken, Sonne und teils heftigen Regenschauern. Die Temperaturen werden dabei zwischen 20 und 26 Grad schwanken.
Die Landkreise haben sich bereits auf mögliche Einsätze vorbereitet, die Rettungsleitstellen sind vorsorglich aufgestockt worden und die Technik auf Herz und Nieren geprüft. In Rostock wurde die Bevölkerung über eine Warn-App informiert, und auch die Campingplätze an der Ostsee haben sich auf die anhaltenden Regenfälle eingestellt.
Vorsicht ist geboten
Besonders die Autofahrer müssen sich auf tückische Bedingungen einstellen. Laut Tagesschau ist die Gefahr von Überflutungen, Aquaplaning und Erdrutschen in den betroffenen Regionen hoch. Zusätzlich wurden in einigen Bereichen noch bis heute Mittag weitere Warnungen ausgegeben. Dies betrifft insbesondere Nordwestmecklenburg sowie Ludwigslust-Parchim.
Nicht nur in MV hat das Wetter seine Spuren hinterlassen. In anderen betroffenen Gebieten, wie beispielsweise im sächsischen Vogtland, musste die Autobahn 72 wegen Überschwemmungen gesperrt werden. Wetterbedingungen haben auch Auswirkungen auf die Veranstaltungswelt: So wurde ein geplantes Konzert von Robbie Williams in Berlin aufgrund der Unwetter auf einen späteren Termin verschoben.
Insgesamt ist die Lage in Norddeutschland angespannt, doch ein ruhiger Morgen in Rostock könnte Hoffnung geben, dass die schlimmsten Szenarien ausbleiben. Die Einsatzkräfte und Behörden bleiben jedoch wachsam, um schnell reagieren zu können, sollten sich die Wetterverhältnisse verschärfen.
Details | |
---|---|
Ort | Parchim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)