Achtung Autofahrer! Radarkontrollen in Sassnitz heute besonders aktiv!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die aktuellen Radarkontrollen in Sassnitz am 1. September 2025 und wichtige Informationen zu Blitzern.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Radarkontrollen in Sassnitz am 1. September 2025 und wichtige Informationen zu Blitzern.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Radarkontrollen in Sassnitz am 1. September 2025 und wichtige Informationen zu Blitzern.

Achtung Autofahrer! Radarkontrollen in Sassnitz heute besonders aktiv!

In Sassnitz, im malerischen Kreis Vorpommern-Rügen, gibt es heute, am 1. September 2025, besonders wenig Anlass zur Freude für Geschwindigkeitsübertretungen. Wie news.de berichtet, besteht heute eine hohe Gefahr von Radarkontrollen, und für Autofahrer kann der Blick auf das Tacho mehr als entscheidend sein. Der aktuelle Blitzerstandort befindet sich an der Strandpromenade in der Postleitzahl 18546, wo bereits seit 10:27 Uhr in einer 10 km/h-Zone die Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Wer hier das Gaspedal zu stark durchdrückt, muss mit empfindlichen Bußgeldern und Punkten in Flensburg rechnen.

Besonders interessant ist, dass sich Blitzerstandorte im Tagesverlauf ändern können. Daher ist es ratsam, besonders wachsam zu sein und die aktuelle Verkehrsinformationen zu beachten. Toleranzen gibt es zwar, aber diese sind manchmal nicht ausreichend, um ungeschoren davonzukommen: Unter 100 km/h sind es 3 km/h Abzug, über 100 km/h sogar 3% des gemessenen Wertes.

Blitzer-Übersicht im Norden

Wenn man sich über die bestehenden Blitzstandsorte im Norden informieren möchte, gibt es bei blitzerkatalog.org eine umfassende Übersicht. Hier können Autofahrer gezielt nach Blitzer-Typ, Autobahn oder Stadt filtern und sich über die neuesten Blitzer sowie Strafen informieren. Auch mögliche Messfehler sind ein Thema, denn mobile und stationäre Blitzer sind nicht immer fehlerfrei. Die Filterfunktionen sorgen dafür, dass man schnell die benötigten Informationen findet und sich zur Gänze auf die Straßenverkehrsordnung konzentrieren kann.

Ein Überblick über die blitzerdichte in Deutschland zeigt, dass auch die Region Mecklenburg-Vorpommern mit 91 Blitzern auf einer Fläche von 0,039 Blitzern pro 100 km² nicht gerade gesegnet ist. Im Vergleich dazu hat Baden-Württemberg mit 1.056 fest installierten Blitzern die höchste Blitzerdichte. In der Gesamtliste rangiert Mecklenburg-Vorpommern weiter hinten, was die Anzahl der Blitzer betrifft.

Hier eine kleine Übersicht der Blitzerdichte in verschiedenen Bundesländern:

Bundesland Anzahl Blitzer Blitzerdichte pro 100 km²
Baden-Württemberg 1.056 2,95
Bremen 43 1,02
Hamburg 43 0,57
Niedersachsen 439 0,09
Mecklenburg-Vorpommern 91 0,039

In einer Zeit, in der Verkehrssicherheit großgeschrieben wird, sollten sich Autofahrer bewusst sein, dass Blitzgeräte Teil des Alltags geworden sind. Auch wenn die Dichte der Blitzer hier im Norden relativ gering erscheinen mag, ist die mögliche Gefahr der Blitzer immer gegenwärtig. Bleiben Sie also aufmerksam und bleiben Sie innerhalb der erlaubten Geschwindigkeiten – es könnte Ihnen den Geldbeutel retten. Wie wir durch geblitzt.de erfahren, haben nicht nur mobile Blitzgeräte ihren Platz auf den Straßen, sondern auch stationäre Geräte, die gerade in belebteren Gegenden sehr häufig vorkommen.