Sassnitz sperrt Straßen: So erreichen Sie den Königsstuhl beim Sail GP!

In Sassnitz sind am 16. und 17. August 2025 Straßen wegen des Sail GP gesperrt. Erfahren Sie, wie Sie den Königsstuhl erreichen.

In Sassnitz sind am 16. und 17. August 2025 Straßen wegen des Sail GP gesperrt. Erfahren Sie, wie Sie den Königsstuhl erreichen.
In Sassnitz sind am 16. und 17. August 2025 Straßen wegen des Sail GP gesperrt. Erfahren Sie, wie Sie den Königsstuhl erreichen.

Sassnitz sperrt Straßen: So erreichen Sie den Königsstuhl beim Sail GP!

In Sassnitz, einer charmanten Stadt auf der Jasmund-Halbinsel, läuft gerade richtig viel. Am 16. und 17. August 2025 steht das Sail GP auf dem Programm, ein aufregendes Event für die Segel- und Sportbegeisterten. Doch aufgepasst: Die Ortsdurchfahrt ist während dieser beiden Tage von 10 bis 15 Uhr gesperrt. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, bleibt der Königsstuhl als eine der Hauptattraktionen durchgehend erreichbar.

Die Zugänge zur Stadt sind an den Eventtagen allerdings nur mit Sondergenehmigung möglich. Wer sich dennoch auf den Weg machen möchte, kann über die B96 (Kreuzung Lancken), Dorfstraße, Mukraner Straße und die L303 (Werder) einfahren, wobei die Einfahrt ins Stadtzentrum eingeschränkt ist. Für die Rückfahrten hat sich Sassnitz gut aufgestellt: Die Ausfahrt aus der Stadt ist stets erlaubt und auch das Fahren innerhalb der Stadt bleibt größtenteils möglich.

Anreise zum Königsstuhl

Wer die beeindruckenden Chalkklippen zelebrieren möchte, kann dies weiterhin tun. Eine Umleitung führt über Sagard und Hagen, wo der große Parkplatz für Besucher bereitsteht. Hier gibt es auch die Möglichkeit, den Wander- und Busshuttle zu nutzen. Der Parkplatz am Nationalparkeingang bleibt während der Sperrzeiten von 10 bis 15 Uhr nicht anfahrbar, doch wer vorher oder nachher kommt, findet hier Platz.

Für die Anreisenden aus Stralsund, Bergen oder Binz gibt es die ideale Lösung: Einfach die Bahn nach Sassnitz nehmen und dann die Buslinie 23 zum Königsstuhl nutzen, die im Halbstundentakt fährt. Das erleichtert die Reise ungemein.

Attraktionen in Sassnitz

Sassnitz ist nicht nur als Ausgangspunkt für den Königsstuhl bekannt, sondern auch durch seine reiche Geschichte. Die Stadt, gelegen auf der Insel Rügen, hat eine faszinierende Entwicklung hinter sich. Bekannt wurde Sassnitz bereits im 19. Jahrhundert als beliebter Kurort und wichtiger Hafenstandort. Mit ihrem charmanten Stadtkern und dem beeindruckenden Hafen zieht die Stadt jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die eindrucksvollen Kreideklippen und die umliegenden Natur genießen wollen.

Besucher können auch das Nationalpark-Zentrum erkunden, das täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet hat. Hier gibt es spannende Ausstellungen über die Flora und Fauna der Region, die viele Reisende in ihren Bann ziehen. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf die unvergessliche Aussicht vom 118 Meter hohen Königsstuhl, der nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer, sondern auch ein Ort ist, der Künstler wie Caspar David Friedrich inspiriert hat.

Dank des Sail GPs wird das Wochenende in Sassnitz besonders lebhaft. Segelenthusiasten und Touristen können sich auf ein volles Programm freuen, das die gesamte Gemeinde zusammenbringt und für eine heitere Atmosphäre sorgt. Geplant sind zahlreiche Events und Möglichkeiten, das maritime Flair der Stadt zu erleben, während die spannenden Wettkämpfe auf dem Wasser stattfinden.

Ein Ausflug nach Sassnitz ist also an diesem Wochenende definitiv ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Egal ob im Publikum am Wasser oder auf den Wegen zum Königsstuhl – die besondere Atmosphäre und die atemberaubende Natur machen jeden Besuch unvergesslich.