Schock in Güstrow: Vermisster Fabian tot im Wald gefunden!
Am 15. Oktober 2025 wurde die Leiche des vermissten Kindes Fabian in einem Wald bei Güstrow gefunden. Ermittlungen zu Straftat laufen.

Schock in Güstrow: Vermisster Fabian tot im Wald gefunden!
In einem dramatischen und tragischen Vorfall wurde am 15. Oktober 2025 die Leiche eines Kindes in einem Wald nahe Klein Upahl im Landkreis Rostock gefunden. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass es sich um den seit Freitag vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow handelt, der unter mysteriösen Umständen spurlos verschwand. Der Aufruf zur Suche nach dem Jungen mobilisierte zahlreiche Einsatzkräfte, die in Wäldern, leer stehenden Häusern und Gewerbegebieten nach ihm suchten. Die Polizei hatte zuvor intensiv in derselben Gegend gefahndet, wo jetzt die Leiche entdeckt wurde. Die Identität des Kindes muss jedoch durch eine rechtsmedizinische Untersuchung offiziell bestätigt werden. Der Fundort liegt nicht unweit des Wohnorts seines Vaters.
Ein Trauergottesdienst in der Marienkirche, an dem über 600 Menschen teilnahmen, fand am Dienstagabend statt und wandelte sich von einem Gebet für Fabians Rückkehr zu einer Trauerfeier. Während die Gemeinschaft in Güstrow über den schockierenden Vorfall trauert, erhalten Fabians Eltern medizinische Unterstützung, um mit ihrem tragischen Verlust umzugehen. Unklar bleibt, wie der Junge in den Wald gelangen konnte und warum er sein Mobiltelefon nicht dabei hatte, als er verschwand. Er hatte am Freitagabend nicht zur vereinbarten Zeit von einem Spiel zurückkehren können, was schließlich zur Vermisstenmeldung führte. Der Polizeisprecher stellte fest, dass es unüblich sei, den Körper eines minderjährigen Kindes im Wald zu finden. Bislang gibt es keine Verdächtigen in diesem Fall.
Die Umstände des Verschwindens
Die Suche nach Fabian war groß angelegt und dauerte mehrere Tage. Spürhunde konnten Fabians Spur bis zum Güstrower Omnibusbahnhof verfolgen, danach verliert sich jedoch die Fährte. Die Polizei berichtete von den zahlreichen Einsatzkräften, die während der Suchaktion eingebunden waren. Zuvor hatten Taucher den Inselsee abgesucht, wo man ebenfalls nach dem Jungen suchte, jedoch ohne Erfolg. Berichte über Brandspuren an der Leiche wurden zunächst nicht bestätigt, und die Ermittlungen deuten stark auf ein Fremdverschulden hin, was zu einer strafrechtlichen Untersuchung geführt hat.
Fragen und Antworten
Bezüglich möglicher Schulprobleme gibt es widersprüchliche Informationen über Mobbing, wobei ein Polizeisprecher dies bestätigte, während das Bildungsministerium diese Behauptung in Abrede stellte. Die in den letzten Jahren erfassten Statistiken des Bundeskriminalamtes zeigen, dass auch in Deutschland die Zahl minderjähriger Mordopfer besorgniserregend ist. Diese Thematik ist nicht nur ein lokales, sondern ein überregionales Problem, das regelmäßig die Öffentlichkeit besorgt. Ähnlich wie in diesem tragischen Fall werden viele Kinder in ihrem Alltag häufig in ihrer Sicherheit und ihrem Wohlergehen bedroht.
Die Stadt Güstrow zeigt sich betroffen und in Trauer vereint über den Verlust eines Kindes, der kaum zu fassen ist. Der Bürgermeister der Stadt äußerte sich inmitten des Geschehens tief betroffen und forderte die Gemeinde auf, zusammenzustehen und dem schrecklichen Vorfall gemeinsam zu begegnen. Der Fall von Fabian wird die Region sicherlich noch länger beschäftigen und lässt viele Fragen offen – nicht nur bezüglich der Umstände seines Verschwindens, sondern auch hinsichtlich der Sicherheit von Kindern in unserer Gesellschaft.