Fledermaus-Premiere in Schwerin: Ein Abend voller Verwechslungen und Spaß!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Premiere der Operette „Die Fledermaus“ im Schweriner Theater am 23. Oktober 2025 mit humorvollen Verwicklungen.

Erleben Sie die Premiere der Operette „Die Fledermaus“ im Schweriner Theater am 23. Oktober 2025 mit humorvollen Verwicklungen.
Erleben Sie die Premiere der Operette „Die Fledermaus“ im Schweriner Theater am 23. Oktober 2025 mit humorvollen Verwicklungen.

Fledermaus-Premiere in Schwerin: Ein Abend voller Verwechslungen und Spaß!

Die Vorfreude war groß, als am Samstagabend das Schweriner Theaterzelt am Küchengarten zur Premiere von „Die Fledermaus“ einlud. Die beliebte Operette von Johann Strauss, die seit ihrer Uraufführung im Jahr 1874 als Inbegriff des Wiener Esprits gilt, sorgt für aufregende Vorstellungen und bringt die Zuschauer zum Schmunzeln. Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich also auf eine Nacht voller Täuschungen, Verkleidungen und musicaler Höhepunkte freuen, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.

In der Inszenierung unter der Regie von Stephanie Schimmer steht der charmante Gabriel von Eisenstein im Mittelpunkt, der für acht Tage ins Gefängnis muss, dies jedoch eher als eine Bagatelle betrachtet. Sein Freund Dr. Falke überredet ihn zu einem glanzvollen Maskenball beim Prinzen Orlofsky. Hier beginnt das Chaos, denn Eisenstein, in der Verkleidung eines französischen Marquis, trifft auf seine Gattin Rosalinde, die inkognito ihre eigenen Pläne verfolgt: Sie will ihm eine Lektion erteilen, ohne dass er sie erkennt.

Verwirrung und Charme an einem Abend

Bereits an diesem Abend stellt sich heraus, dass nicht nur Rosalinde maskiert ist. Auch die Kammerzofe Adele tritt auf, um sich als Bühnenstar zu empfehlen. Diese Verkleidungen führen zu allerlei Missverständnissen und komödiantischen Verwicklungen, die den gesamten Abend prägen. Champagner fließt in Strömen, falsche Identitäten spielen eine entscheidende Rolle und die Situation eskaliert auf unterhaltsame Weise. Dr. Falke entblößt im Laufe der Nacht seine Rachegelüste, denn Eisenstein hatte ihn einst betrunken und in einem unangenehmen Zustand zurückgelassen, was die sich zuspitzenden Umstände noch witziger macht, wie das Mecklenburgische Staatstheater prägnant zusammenfasst.

Nach allerlei Wirrungen finden sich schließlich alle Beteiligten im Gefängnis wieder, was dem Finale eine unerwartete Wendung verleiht. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Karen Leiber in der Rolle der Rosalinde, überzeugen mit starker Bühnenpräsenz. Ihre Darbietung wird von der Opernchor des Mecklenburgischen Staatstheaters und der Mecklenburgischen Staatskapelle begleitet, was zu einem rundum gelungenen Erlebnis führt.

Ausblick und weitere Termine

Diese amüsante und musikalisch anspruchsvolle Produktion wird nicht die letzte für das Schweriner Theater bleiben. Nach „Die Fledermaus“ sind bereits zwei weitere Premieren in der Pipeline: „Once Upon A Time“ wird am 30. Oktober 2025 für frischen Wind sorgen, gefolgt von „Mord im Orientexpress“ am 21. November. Auch die Aufführung von „Die Fledermaus“ ist weiterhin im Veranstaltungskalender, mit weiteren Terminen am 26. Oktober sowie am 12., 14., 21. und 23. November und am 5. Dezember. Tickets sind online erhältlich, sodass sich Theaterliebhaber auf eine vergnügliche Zeit freuen können!

Das Schweriner Theaterzelt scheint so hoch im Kurs zu stehen wie eh und je. Ein Besuch dort ist gewiss ein Erlebnis für alle, die das charmante Chaos und die Melodien von Johann Strauss genießen möchten.