Handball in Boizenburg: Jugend und Gemeinschaft im Fokus!
Der Boizenburger Handballverein fördert Nachwuchsarbeit und Gemeinschaft, um die Zukunft des Handballs in Boizenburg zu sichern.

Handball in Boizenburg: Jugend und Gemeinschaft im Fokus!
In Boizenburg blüht die Handballgemeinschaft auf, und der Boizenburger Handballverein e.V. steht dabei ganz vorne. Die Sporthalle „Richard Schwenk“ hat sich mittlerweile zu einem echten Zentrum für Handballaktivitäten entwickelt, was nicht zuletzt der engagierten Vereinsführung und den über 200 Mitgliedern zu verdanken ist. Vereinsvorsitzender Christian Pohland berichtet von einer regen Stimmung und einem starken Zusammenhalt im Verein, der Mitglieder für alle Altersklassen bietet – von den Kleinsten in der Minis-Gruppe bis hin zu Erwachsenen in den Männer- und Frauenteams. Besonders hervorzuheben ist, dass Kinder bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Handballspielen beginnen können und so durch geeignete Jugendmannschaften groß werden.
Doch was bringt die frische Brise im Verein? Es sind vor allem die Jugendlichen, die Verantwortung übernehmen und ihre Fähigkeiten als Helfer im Wettkampfgericht oder beim Training einbringen. Die dafür nötige Nachwuchsarbeit verlangt allerdings eine gute Organisation und viel Engagement, insbesondere wenn es um die Suche nach Trainern und Betreuern geht. Ein Anliegen, das Kerstin Schmidek mehrmals betont hat: Der Verein ist stets auf der Suche nach erwachsenen Unterstützern für die verschiedenen Teams und Aktivitäten.
Gemeinschaft und Zusammenarbeit
Eine gemeinsame Vision für die Zukunft des Handballs in Boizenburg wird nicht nur durch das große Engagement der Vereinsmitglieder gestützt, sondern auch durch die enge Zusammenarbeit mit der Stadt, die für Hallenzeiten und den Spielbetrieb unerlässlich ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die Anschaffung neuer Trikots – dank der Unterstützung durch lokale Sponsoren wie der AWG Boizenburg und den Versorgungsbetrieben Elbe sowie dem Dentallabor Dreyer, konnte der Verein einheitliche Spielkleidung in frisch wirkendem Petrol und Grau präsentieren. Diese einheitliche Bekleidung stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Mitglieder und gibt dem Verein ein modernes Gesicht.
Doch der Boizenburger Handballverein ist nicht nur für seine sportliche Leistung bekannt. Der Verein beschäftigt sich auch aktiv mit sozialen Projekten, die über die Grenzen des klassischen Sports hinausgehen. Die Arbeit beinhaltet vielfältige Angebote, die nicht nur Fitness fördern, sondern auch soziale Kontakte und Integration unterstützen. Handball wird hier als ein Instrument empfunden, um Werte wie Teamgeist und Fairplay über die Sporthalle hinaus zu leben und zu vermitteln. Diese positiven Aspekte des Handballsports sind auch in den deutschlandweiten Bemühungen unterstrichen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und durch Bildungsinitiativen und Sozialprojekte starke Impulse zu setzen, wie handball100.de hervorhebt.
Vielfalt im Sportangebot
Der Verein ist Teil eines breiteren sportlichen Angebots in Boizenburg, das nicht nur Handball umfasst, sondern auch Fußball, Badminton, Radrennen, sowie verschiedene Kampfsportarten. Diese bunte Mischung an Sportmöglichkeiten fördert nicht nur die Fitness, sondern auch das Miteinander und die Gemeinschaft in der Stadt. Der Boizenburger Handballverein e.V. gilt als ein fester Bestandteil dieser lebendigen Sportlandschaft, wie sportswanted.de feststellt.
Insgesamt ist klar, dass der Boizenburger Handballverein weit mehr als nur ein Sportverein ist. Er ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Gemeinschaft. Mit einem starken Fokus auf den Nachwuchs und der Etablierung von verantwortungsvollem und engagiertem Handball, sind die Weichen für eine positive Entwicklung in der Sportstadt Boizenburg gestellt – und das ganz im Sinne eines zukunftsorientierten Vereins.