Polizei Schwerin: Wer kennt den mutmaßlichen Räuber aus der Paulsstadt?
Polizei Schwerin sucht mit Phantombild nach Raubüberfall in der Müllerstraße. Hinweise erbeten unter 0385 51802224.

Polizei Schwerin: Wer kennt den mutmaßlichen Räuber aus der Paulsstadt?
In Schwerin ist die Polizei auf der Suche nach einem mutmaßlichen Räuber. Am 12. Juni 2025 kam es gegen 19.15 Uhr in der Müllerstraße in der Schweriner Paulsstadt zu einem Übergriff, bei dem ein 61-jähriger Mann vor der Eingangstür eines Hauses angegriffen und beraubt wurde. Laut Nordkurier wurde das Opfer von dem Täter geschubst und konnte sich nicht gegen den Überfall wehren. Obwohl der Mann Schmerzen erlitt, benötigte er glücklicherweise keine sofortige medizinische Behandlung. Die Polizei hat ein Phantombild des Verdächtigen erstellt und bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des gesuchten Mannes.
Der Vorfall zeigt, dass die Kriminalität in Deutschland, insbesondere im Bereich Raub, nach wie vor ein ernstes Thema ist. Laut Informationen von Statista wurden im Jahr 2022 über 38.000 Raubdelikte registriert, was die Bedeutung von solchen Fällen unterstreicht. Mit einer Aufklärungsquote von knapp 60% liegt die Aufklärung bei Raubdelikten höher als bei Wohnungseinbrüchen, was Hoffnung für die Opfer bringt.
Hinweise erbeten
Die Kriminalpolizei Schwerin hat die Bevölkerung eindringlich aufgefordert, Informationen zu dem gesuchten Täter an das Kriminalkommissariat unter der Telefonnummer 0385 51802224 oder per E-Mail an [email protected] weiterzugeben. Auch jede andere Polizeidienststelle steht für Hinweise zur Verfügung.
Ein älterer Fall vom 16. Dezember 2019 zeigt ähnliche Muster: Zwei männliche Personen überfielen eine 30-jährige Schwerinerin in der Innenstadt nahe der Straße „Am Dom“. Dort wurde das Opfer aufgehalten und unter Androhung von Gewalt beraubt. Die Täter erbeuteten Bargeld und persönliche Gegenstände wie eine schwarze Lederhandtasche und die Krankenkassenkarte der Geschädigten. Bei diesem Überfall erlitt die Frau leichte Verletzungen. Die Beschreibung eines der Täter umfasst einen Bart, eine auffällige Augenbraue und Kleidung in dunklen Tönen, ebenfalls wurde ein starker fremdsprachiger Akzent wahrgenommen (Schwerin Lokal).
Die aktuellen Vorfälle erinnern uns daran, wie wichtig es ist, aufeinander zu achten und verdächtige Situationen sofort zu melden. Die Polizei kann nur mit der Unterstützung der Bevölkerung erfolgreich ermitteln und die Sicherheit in unseren Straßen gewährleisten.