Schwerin läuft! 39. Fünf-Seen-Lauf begeistert mit neuen Strecken!
Schwerin läuft! 39. Fünf-Seen-Lauf begeistert mit neuen Strecken!
Schwerin, Deutschland - Am 5. Juli 2025 ist es endlich wieder so weit: Der 39. Schweriner Fünf-Seen-Lauf erwartet rund 3.800 Teilnehmer, die sich auf die malerischen Strecken rund um die Schweriner Seen begeben. Diese beliebte Veranstaltung wird vom Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V. organisiert, unterstützt von etwa 180 Helfern, die dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Neben einer Vielzahl von Laufwettbewerben bietet das Event auch Möglichkeiten für Walker und ganze Familien, sich sportlich zu betätigen.
Das Programm des Tages ist vielfältig und reicht vom traditionellen dm Kinderlauf über verschiedene Distanzen bis hin zum anspruchsvollen Hapak-Halbmarathon. Folgende Events stehen den sportbegeisterten Teilnehmenden offen:
- dm Kinderlauf: 1,852 km für Kinder bis 12 Jahre
- Seemeile: 1,8 km um den Burgsee
- 5 km und 10 km WEMAG-Lauf
- 15 km Lauf
- Hapak-Halbmarathon (21,1 km)
- Walking- und Nordic-Walking-Strecken über 5 und 10 km
- Kombiwertung aus dem 10-km-Lauf und dem Halbmarathon
Die besten Strecken in malerischer Kulisse
Die Streckenführung ist ein weiteres Highlight der Veranstaltung. Überwiegend schattige Wege, eine gelungene Mischung aus befestigten Uferwegen und Straßen führen die Läufer entlang der Schweriner Seen und durch Passagen des UNESCO-Weltkulturerbes. Ein Traum für jeden, der das Laufen in der Natur liebt!
Für die ganz Kleinen gibt es zudem eine besondere Auszeichnung: Teilnehmer am dm Kinderlauf dürfen sich über eine Medaille und Urkunde freuen. Auch für Familien und Firmen gibt es Wertungen, die das gemeinsame Element des Sports hervorheben. So werden Familien mit mindestens drei Angehörigen und Firmen mit den besten Ergebnissen besonders gewürdigt.
Umfassende Planung und Registrierung
Wer am 5. Juli 2025 teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden. Die Online-Meldung endet am 1. Juli, danach sind Nachmeldungen am 4. Juli im Schweriner Rathaus oder am Veranstaltungstag selbst möglich. Hierbei kann man seine Startunterlagen schon am Freitag, dem 4. Juli, im Demmlersaal abholen oder am Veranstaltungstag ab 7:30 Uhr auf dem Bertha-Klingberg-Platz.
Die Verpflegung auf dem Event wird auch für reichlich Genuss sorgen: Vom klassischen Erbseneintopf über Bockwurst und Fisch bis hin zu Eis und Bier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Teilnehmenden können sich auf kostenlose alkoholfreie Getränke von Krombacher Alkoholfrei freuen. Außerdem wird auf der Schwimmenden Wiese eine Freiluftdusche zur Verfügung stehen – ideal, um sich nach dem Lauf frisch zu machen.
Besonders erfreulich ist die Integration eines internationalen Fragebogens, entwickelt von der Humboldt-Universität zu Berlin, der zur qualifizierten Abschätzung von Gesundheitsrisiken dient. Dieser Schritt wird vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt und zielt darauf ab, das Bewusstsein für präventive Gesundheitsvorsorge zu schärfen, und könnte für viele Teilnehmende eine wertvolle Hilfe sein im Hinblick auf die eigene Fitness.
Insgesamt verspricht der 39. Schweriner Fünf-Seen-Lauf ein tolles Event zu werden, bei dem Sport und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Ob für die ganze Familie oder die sportlichen Ambitionen – hier ist für jeden etwas geboten!
Weitere Informationen sind auf den Seiten von Nordkurier und DavenGo zu finden. Für detaillierte Dienstleistungen rund um Laufveranstaltungen empfiehlt sich zusätzlich ein Blick auf die Seite von Leichtathletik.de.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |