Staatliches Museum Schwerin: Wiedereröffnung mit Festprogramm am Donnerstag!
Erleben Sie die Wiedereröffnung des Staatlichen Museums Schwerin am 30. Oktober 2025 mit vielseitigem Programm und kostenlosem Eintritt!

Staatliches Museum Schwerin: Wiedereröffnung mit Festprogramm am Donnerstag!
Der 30. Oktober 2025 wird ein Feiertag für alle Kunstliebhaber in Schwerin, denn an diesem Tag findet die mit Spannung erwartete Wiedereröffnung des Staatlichen Museums statt. Nach einer umfassenden Modernisierung, die etwa zwei Jahre länger als geplant in Anspruch nahm, darf sich die Öffentlichkeit auf ein frisches, neues Konzept freuen. Wie kultur-mv.de berichtet, wird das Museum seine historische Ausstrahlung bewahren, gleichzeitig aber auch mit modernen Elementen aufwarten.
Die Wiedereröffnung ist das Resultat umfangreicher Umplanungen, die nötig waren, um den UNESCO-Welterbe-Status für Schwerin nicht zu gefährden. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erklärte, dass ein neu geplantes Treppenhaus, das nicht nur funktionalen Wert hatte, sondern auch als Brücke zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt gesehen wurde, diese für den Welterbe-Status riskante Situation hervorrief. Trotz dieser Verzögerungen ist das Team um Direktorin Dr. Pirko Zinnow zuversichtlich, dass sich das Warten lohnen wird.
Festprogramm zur Wiedereröffnung
Zum festlichen Anlass wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Ab 15 Uhr erwartet die Gäste Kunst auf zwei Etagen, die sowohl digital als auch inklusiv gestaltet ist. Eine Eröffnungsfeier, geleitet von prominenten Persönlichkeiten wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Kultusministerin Bettina Martin, wird den offiziellen Teil einleiten.
Das Mecklenburgische Staatstheater wird mit Malerei und Schauspiel ab 15:45 Uhr für Stimmung sorgen, während das Ensemble Reflector von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit Musik von Barock bis Moderne aufwarten wird. Auch für die humorvollen Momente ist gesorgt: Chaos Variete wird ab 15:30 Uhr interaktive Comedy darbieten. All das geschieht inmitten von Streetfood-Ständen, die ein vielseitiges kulinarisches Angebot bieten und ab 15 Uhr ihre Türen öffnen. Ein Highlight wird die Licht- und Formprojektion um 18 Uhr sein, die nicht nur die Gäste, sondern auch die Umgebung des Museums in ein faszinierendes Licht tauchen wird.
Eintritt und Öffnungszeiten
Die Dorit & Alexander Otto Stiftung sowie das Land Mecklenburg-Vorpommern haben nicht nur die Modernisierung finanziert, sondern auch zwei Jahre freien Eintritt nach der Wiedereröffnung ermöglicht. Dies wird zur Stärkung der kulturellen Teilhabe der Bevölkerung beitragen. Die regulären Öffnungszeiten des Staatlichen Museums Schwerin werden von April bis Oktober von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr und von November bis März von 11 bis 17 Uhr sein. Für weitere Informationen kann die Webseite des Museums museum-schwerin.de besucht werden.
Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was die Stadt vielleicht noch erwartet: Schwerin erhebt sich als Anwärter auf den UNESCO-Welterbe-Status. Jedes vorgeschlagene Erbe muss gemäß welterbetour.de mindestens eines von sechs Kriterien erfüllen, die von einzigartigen kulturellen Traditionen bis hin zu bedeutenden historischen Landschaften reichen. Die Stadt hat sich entsprechend vorbereitet, und die Renovierungsmaßnahmen des Museums sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Die Vorfreude unter den Schwerinern und darüber hinaus ist spürbar, und die Wiedereröffnung des Staatlichen Museums wird sicherlich ein weiteres Kapitel in der bunten Kulturgeschichte der Stadt aufschlagen.