Special Olympics Landesspiele 2025: Rostock wird zum Inklusions-Hotspot!

Special Olympics Landesspiele 2025 in Rostock: Über 200 Athleten, 5 Sportarten, inklusive Rahmenprogramm. Termin: 21.-23. Juli.
Special Olympics Landesspiele 2025 in Rostock: Über 200 Athleten, 5 Sportarten, inklusive Rahmenprogramm. Termin: 21.-23. Juli. (Symbolbild/MND)

Special Olympics Landesspiele 2025: Rostock wird zum Inklusions-Hotspot!

Rostock, Deutschland - Die Hansestadt Rostock ist bereit, ein einmaliges sportliches Highlight zu präsentieren: Vom 21. bis 23. Juli 2025 finden hier die ersten Special Olympics Landesspiele in Mecklenburg-Vorpommern statt. Diese Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und Teilhabe in der Gesellschaft zu verhelfen. Über 200 Athletinnen und Athleten werden in fünf verschiedenen Sportarten um Medaillen kämpfen – dazu gehören Basketball, Boccia, Fußball, Leichtathletik und Schwimmen. Es wird ein Fest für alle Sportfans, das ganz im Zeichen von Bewegung und Begeisterung steht. Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern berichtet von einem vielfältigen Rahmenprogramm, das eine Eröffnungsfeier mit Flammen-Entzündung, Vorrunden, Finals und sogar eine Fanmeile umfasst.

Besonders spannend wird der Media-Day am 7. Juli 2025 um 10 Uhr im Rostocker Leichtathletikstadion. Hier sind Medienvertreter herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Vorbereitungen zu werfen und mehr über die Bedeutung von Inklusion im Sport zu erfahren. Unter anderem wird das Projekt „Hansa Inklusion“ vorgestellt, bei dem die Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeiten der Teilhabe demonstrieren werden. Sportministerin Stefanie Drese und Clemens Russell, Präsident des SOMV, werden ebenfalls anwesend sein und stehen für Interviews zur Verfügung. Der Sportverband MV hebt die große Vorfreude auf die Veranstaltung hervor, die sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer in ihren Bann ziehen soll.

Ein Event voller Sport und Spaß

Die Landesspiele sind nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Festival der Freude und Gemeinschaft. Die Athletendisco und das bunte Rahmenprogramm versprechen eine rundum gelungene Veranstaltung, wo der Teamgeist und die sportlichen Höchstleistungen der Teilnehmer im Mittelpunkt stehen. Qualifikationen zur Teilnahme bei den Nationalen Spielen 2026 im Saarland sind ebenfalls Teil des Events, sodass die Landesspiele in Rostock eine wichtige Rolle auf dem Weg zu größeren Herausforderungen spielen.

Für alle, die am Media-Day teilnehmen möchten, ist eine Rückmeldung bis zum 4. Juli 2025 erforderlich. Medienvertreter können außerdem Foto- und Filmmöglichkeiten nutzen und erhalten die Erlaubnis, das Foto von Nils Limberg kostenlos zu verwenden. Dies bietet nicht nur eine spannende Chance, sondern auch eine Plattform, um über die bedeutenden Themen der Inklusion und der sportlichen Leistungen zu berichten.

Ein guter Grund also, sich die Landesspiele der Special Olympics in Rostock im Kalender zu markieren. Kommen Sie vorbei und erleben Sie ein Wochenende voller Emotionen, Leistungen und unvergesslicher Momente!

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen