Abitur 2025: Feiern am Meer und das spannende Selliner Festival!
Abitur 2025: Feiern am Meer und das spannende Selliner Festival!
Bergen auf Rügen, Deutschland - Strandfeeling und große Gefühle in den Schulfluren: Am 21. Juli 2025 erstrahlt Rügen sowohl durch den Glanz der Schulabschlüsse als auch durch die lebhafte Atmosphäre des Tag am Meer Festivals. In Bergen haben heute 76 Schüler des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse erhalten. Zwischen jubelnden Freunden und stolzen Eltern heben gleich drei Absolventinnen mit einer Note von 1,0 hervor. Der gesamte Jahrgang hat mit einem Notendurchschnitt von 2,5 bestanden, und insgesamt haben 99 Abiturienten auf Rügen erfolgreich die Schule abgeschlossen. Viele von ihnen blicken voller Vorfreude auf Reisen, Ausbildungen oder ein Studium.
Und während die Absolventen ihre nächsten Schritte in die Zukunft planen, zieht es Musikliebhaber an den Strand von Prora zum Tag am Meer Festival, das am 18. und 19. Juli 2025 stattfand. Hunderte feierten bei strahlendem Sonnenschein mit einem bunten Musikprogramm, das aus House, Reggae und Deep House bestand. Organisiert vom Landjugendverband M-V e.V., bietet das Festival eine sorgfältige Auswahl an Künstlern, um eine besondere Stimmung zu erzeugen. Wie tagammeer-festival.de berichtet, sorgte die liebevolle Dekoration für eine einladende Atmosphäre, während regionale Leckereien und Stände mit Schmuck und Henna Tattoos für die Besucher bereitstanden.
Kommendes Highlight am Strand
In der sechsten Auflage des Festivals sind auch große Namen mit von der Partie. Nicht nur die Besucher des Tag am Meer Festivals dürfen sich auf ein tolles Line-up freuen; am Strand von Sellin steht auch das Selliner Sommer Open Air vor der Tür. Die Konzerte mit DJ-Duo „Gestört aber Geil” am 25. Juli, Johannes Oerding am 31. Juli und „Purple Disco Machine” am 1. August versprechen eine grandiose Woche. Ein besonderes Plus: Mit dem Konzertticket ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs inkludiert, was die Anreise für viele erleichtert.
Der Blick nach vorn und Herausforderungen
Doch nicht nur die Festivallandschaft wächst, auch die Verantwortlichkeiten im sozialen Bereich stehen im Fokus. Die CDU hat einen Vorschlag eingebracht, die Verantwortung für das Jobcenter in Vorpommern-Rügen an die Bundesagentur für Arbeit zu übertragen. Ursache dafür sind die strukturellen Herausforderungen, stagnierende Integrationsquoten und ansteigende Verwaltungskosten. Ein Online-Nutzerkonto für Kunden könnte ebenfalls Vorteile bringen und den Zugang zu den Dienstleistungen erleichtern.
Abseits der Feierlichkeiten gab es kürzlich einen Verkehrsunfall auf Rügen, bei dem vier Kinder leicht verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich aufgrund eines Vorfahrtsfehlers an der Kreuzung B196 und Bergener Königsstraße. Passanten fordern nun die Einrichtung eines Kreisverkehrs, um die Sicherheit an dieser kritischen Stelle zu erhöhen.
Die Kultur- und Festivallandschaft in Deutschland wird dabei kontinuierlich beobachtet, wie etwa die „Bundeseinheitliche Kulturstatistik“ zeigt. Es wird erfasst, welche Bedeutung Musikfestivals für den Kulturbereich haben und wie sie die kulturelle Vielfalt fördern. Informationen dazu gibt es in einer Dokumentation zur Musikfestivalszene in Deutschland, die regelmäßig aktualisiert wird, um einen Überblick über die Entwicklungen in diesem Bereich zu geben, wie kmk.org feststellt.
Mit all diesen Ereignissen auf Rügen ist klar: Es steht viel auf dem Spiel – sowohl in den Schulfluren als auch am Strand. Rügen bietet nicht nur eine Bühne für musikalische Highlights, sondern auch Raum für gesellschaftliche Entwicklungen und die Vorfreude auf die nächste Festivalausgabe 2026.
Details | |
---|---|
Ort | Bergen auf Rügen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)