Bauarbeiten und Unfälle: A7 sorgt für Chaos in Schleswig-Holstein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein: Verkehrsmeldungen, Umweltschutzprojekte und Ereignisse vom 23.10.2025 im Überblick.

Aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein: Verkehrsmeldungen, Umweltschutzprojekte und Ereignisse vom 23.10.2025 im Überblick.
Aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein: Verkehrsmeldungen, Umweltschutzprojekte und Ereignisse vom 23.10.2025 im Überblick.

Bauarbeiten und Unfälle: A7 sorgt für Chaos in Schleswig-Holstein!

In Schleswig-Holstein gibt es aktuell eine Reihe von Entwicklungen, die Autofahrer:innen und Naturliebhaber:innen gleichermaßen betreffen. Ab Freitag, dem 23. Oktober 2025, um 10 Uhr wird die A7 in Richtung Flensburg für eine Woche einspurig. Grund dafür sind Bauarbeiten bei Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg. Besonders wichtig zu beachten ist die Sperrung der Anschlussstelle Quickborn in Richtung Norden, die bis Montagfrüh anhält. Umleitung wird über die A1, A21 und B206 empfohlen, um die erwarteten Verkehrsprobleme zu vermeiden, wie NDR berichtet.

Aber nicht nur auf der Straße tut sich etwas. Bei einem Verkehrsunfall auf der Neumünsterstraße in Wahlstedt wurde ein 71-jähriger Fußgänger von einer 65-jährigen Autofahrerin erfasst. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen, während die Fahrerin lediglich leichte Blessuren davontrug. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung sind bereits im Gange.

Verkehrslage auf der A7

Die A7 bleibt eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Deutschland, jedoch ist die Verkehrslage aktuell angespannt. Informationen von stau-a7.de zeigen, dass es mehrere Staus gibt, unter anderem zwischen Feuchtwangen/Crailsheim und Kreuzfeld in Richtung Würzburg, wo eine Verzögerung von bis zu 46 Minuten zu verzeichnen ist.

  • Aktuelle Staus:
  • A7: Hamburg Richtung Hannover – langsamer Verkehr zwischen Soltau und Rummelsburg, Verzögerung: 10 Minuten.
  • A7: Flensburg Richtung Hamburg – Stau zwischen Hamburg und Schnelsen ohne Verzögerung.
  • A7: Ulm Richtung Würzburg – Stau zwischen Kurzmandl und Kurzmandl, Verzögerung: 5 Minuten.

Das Verkehrsaufkommen wird voraussichtlich bis zum kommenden Wochenende weiterhin hoch sein, da parallel dazu Bauarbeiten an verschiedenen Abschnitten stattfinden. Besonders betroffen sind die Bereiche rund um Kassel und Göttingen, wo verschiedene Ausfahrten und Einfahrten gesperrt sind, wie verkehrslage.de berichtet.

Umweltschutz und spannende Initiativen

Ein positives Licht wirft ein neues Forschungsprojekt im Königsmoor, das darauf abzielt, das Moorwachstum durch die Anpflanzung von Torfmoosen zu beschleunigen. Hier arbeiten die Universitäten Greifswald und Rostock gemeinsam mit der Stiftung Naturschutz an einer nachhaltigen Verbesserung der Umwelt, was den Naturliebhaber:innen vor Ort sicherlich Freude bereiten wird.

In einem anderen schönen Beispiel von gemeinnützigem Engagement haben Kayak-Paddler in Schleswig-Holstein über eine Tonne Müll aus den Gewässern gesammelt, davon allein 690 kg in Flensburg und 670 kg in Lübeck. Solche Initiativen sind nicht nur wichtig für die Umwelt, sie zeigen auch, wie jede:r Einzelne einen Beitrag leisten kann.

Abgerundet wird der Wochenendbericht durch einen Ausblick auf die Fußballbegeisterung in Kiel, wo am Samstag ein spannendes Duell zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum ansteht. 14.500 Fans werden erwartet, und eine spezielle Choreografie zum 125. Geburtstag des Vereins ist geplant.

Der Ausblick auf das Wetter in Schleswig-Holstein bringt viel Wolken und mögliche Gewitter mit sich, sowie Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad. Ein mäßiger bis frischer Wind könnte die Temperaturen empfindlicher machen, insbesondere an der Nordsee, wo stürmische Böen zu erwarten sind.