Güstrow vor Titelentscheidung: Spannung im letzten Rennen der Bundesliga!
Erleben Sie das spannende Finale der Speedway-Bundesliga 2025 zwischen Stralsund und Güstrow – ein packender Kampf um den Titel!

Güstrow vor Titelentscheidung: Spannung im letzten Rennen der Bundesliga!
Die Spannung in der Speedway-Bundesliga 2025 könnte kaum größer sein! Am 27. September fand das Landesderby zwischen dem MC Nordstern Stralsund und den MC Güstrow Torros statt, das die Weichen für das letzte Saisonrennen stellte. Güstrow, verstärkt durch den kurzfristig nominierten Tyler Haupt, der den verletzten Villads Nagel ersetzt hatte, dominierte das erste Rennen und führte zu Beginn mit 8 Punkten. Dank eines einzigen 5:1 im dritten Lauf brachte das Team seinen Vorsprung im zweiten Durchgang sogar auf 12 Punkte.
Doch die Stralsunder ließen sich nicht entmutigen. Mit lautstarker Unterstützung ihrer Fans zeigten sie großartige Leistungen, angeführt von Daniil Kolodinski, der für den ersten Laufsieg der Heimfahrer sorgte. Norick Blödorn folgte mit einem Sieg nach der Pause und brachte somit Stralsund nur noch 6 Punkte hinter Güstrow. Schließlich sicherte Tyler Haupt ein Unentschieden für Güstrow, während Adam Bednar und Mikkel Andersen den Abstand auf 8 Punkte wiederherstellen konnten. Obwohl Stralsund am Ende als ebenbürtiger Gegner anerkannt wurde, reichte es für sie nicht zum erhofften Heimsieg.
Aktuelle Tabelle und Ausblick
Nach diesem packenden Derby zeigt die Tabelle der Speedway-Bundesliga folgende Rangordnung:
Platz | Team | Matchpunkte | Laufpunkte |
---|---|---|---|
1 | MC Güstrow Torros | 6 | 156 |
2 | MSC Wölfe Wittstock | 3 | 4 |
3 | MC Nordstern Stralsund | 0 | 15 |
Das letzte Entscheidungsspiel findet am kommenden Donnerstag gegen den MSC Wittstock statt. Hier können sowohl Güstrow als auch Wittstock noch den Titel gewinnen. Mit dieser Konstellation verspricht die Saison 2025, wie geplant, spannende Rennen und unerwartete Wendungen für die Fans.
Der Stand wird sich im letzten Rennen nochmals dramatisch verändern, und es bleibt abzuwarten, welches Team den Titel am Ende nach Hause bringt. Wer ein gutes Händchen für die letzten Fahrten hat, der könnte sich am Ende als Deutscher Mannschaftsmeister feiern lassen.