Stralsund feiert 18 herzliche Neugeborene im Sommer 2025!
Stralsund feiert 18 herzliche Neugeborene im Sommer 2025!
Stralsund, Deutschland - Im idyllischen Stralsund war der Sommer 2025 ein besonders freudiger Monat für alle werdenden Eltern. Das Helios-Klinikum verzeichnete in der 22. Kalenderwoche 18 Geburten, die den kleinen Neulingen einen herzlichen Empfang bescherten. Unter den frisch geborenen Babys fanden sich viele, die an schönen Datum und zu aufregenden Stunden das Licht der Welt erblickten.
Am 8. Juni kam Dorian Dominik Kubiak zur Welt. Einen Tag zuvor, am 28. Mai, erblickten gleich zwei kleine Burschen das Licht der Welt: Aurélio Eliah Melcher, der 2850 Gramm wog und 49 cm groß war, und Erwin Krüger, der wenig später, um 19:03 Uhr, geboren wurde und mit 2620 Gramm ebenfalls 49 cm maß. Nur zehn Minuten nach Erwin wurde Linus Marten Fröhlich geboren, und um 1:30 Uhr am 29. Mai folgte Ole Fynn Winsemann mit 3190 Gramm und 51 cm. Am 30. Mai traten dann Charlotte und Lucy auf die Bühne – die kleine Lucy überraschte ihre Eltern um 21:56 Uhr und wog 3120 Gramm bei 52 cm.
Ein bunter Strauß an Namen und Gewichten
Der Monat Mai war voll mit neuen Gesichtern: Toni Mühlwald wurde am 31. Mai geboren, wiegt 3800 Gramm und bringt es auf 52 cm. Gleich danach, um 9:35 Uhr, erblickte Shannee-Florentyna Sarah Siedelmann das Licht der Welt. Angeführt von Ruby Orschinak, der am 3. Juni um 7:03 Uhr mit stolzen 4555 Gramm und 49 cm auf die Welt kam, folgten in der 23. Kalenderwoche neue Babys: Jona Matteo Böcher, Felix Wernitz und Marilena Gjozi, die alle in dieser Woche das Familienglück bereicherten.
Den Abschluss der Geburten im Juni bildete Freya Nicole Walter, die am 17. Juni um 17:41 Uhr das Licht der Welt erblickte und 3020 Gramm wog. Am 19. Juni folgte Henrik Willi Bünger, der mit 3940 Gramm und 54 cm als kräftiger kleiner Mann zur Welt kam. Maleo Jung sah am 20. Juni das Licht der Welt, und Ida schloss die Geburtensaison an diesem Wochenende ab, als sie am 22. Juni eine der letzten Geburten im Klinikum hatte.
Fachkompetenz und moderne Geburtshilfe
Das Helios-Klinikum bietet dabei nicht nur sichere Geburtsräume, sondern auch moderne Methoden der Geburtshilfe an. Weitere Informationen darüber, wie das Kreißsaal-Team werdenden Müttern zur Seite steht, findet man auf der Webseite von Helios. Die Geburtshelfer haben ein umfangreiches Know-how, insbesondere im Bereich der Wassergeburten. Diese entspannende Methode wird in Europa bereits seit über 20 Jahren praktiziert und ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden – von einem positiven Geburtserlebnis bis hin zu weniger Dammrissen.
Für Mütter, die sich für eine Wassergeburt interessieren, stehen im Kreißsaal spezielle Gebärwannen zur Verfügung, die ruhigere Musik und warmes Wasser bieten. Bei medizinischen Notwendigkeiten können die Mütter die Wanne jederzeit verlassen. Wichtig ist, dass die werdenden Mütter über die gesundheitlichen Voraussetzungen gut informiert sind, denn bei Risikogeburten sind Wassergeburten nicht geeignet. Genauere Informationen dazu gibt es auf der Webseite von Helios.
Stralsund feiert also nicht nur den Sommer, sondern auch eine beeindruckende Vielzahl an neuen Bürgern, die ab jetzt gemeinsam mit ihren Familien in einer der schönsten Regionen Deutschlands aufwachsen dürfen. Willkommen in der Stadt, wo das Leben sprudelt und die kleinen Wunder gedeihen!
Wer mehr über die neuesten Geburtentrends wissen möchte, kann die Beiträge der Ostsee-Zeitung und Helios Gesundheit nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Stralsund, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)