Neuer Professor für Gestaltung an der Hochschule Wismar ernannt!
Am 30. Oktober 2025 wurde Philipp Loeper zum Professor an der Hochschule Wismar ernannt, um digitale Gestaltungsprozesse zu lehren.

Neuer Professor für Gestaltung an der Hochschule Wismar ernannt!
Ein frischer Wind weht durch die Hochschule Wismar! Am 30. Oktober 2025 hatte Wissenschaftsministerin Bettina Martin die Ehre, Philipp Loeper zum neuen Professor zu ernennen. Seine Aufgabe wird es sein, die Studierenden im Fachbereich „Grundlagen des Gestaltens, digitale Entwurfs- und Herstellungsmethoden“ zu inspirieren und auszubilden. Damit bringt die Hochschule nicht nur frisches Wissen, sondern auch einen spannenden Mix aus akademischer und praktischer Erfahrung in die Lehre.
Philipp Loeper kommt ursprünglich aus Karlsruhe und lebt derzeit in Hamburg. Seine akademische Reise führte ihn durch verschiedene bedeutende Städte: Er hat an Hochschulen in Cottbus und Barcelona studiert und schloss seine Ausbildung als Diplom-Architekt ab. Diese international geprägte Ausbildung wird ihm sicherlich helfen, seinen Studierenden vielfältige Perspektiven im Gestaltungsprozess zu eröffnen.
Erfahrungen aus der Praxis
Bevor er seine Position an der Hochschule Wismar antrat, sammelte Loeper reichlich Erfahrung in der freien Wirtschaft sowie in diversen Architekturbüros. Diese praktische Erfahrung wird er in seinen Lehrveranstaltungen einbringen, was den Studierenden zugutekommt. Denn das Wissen um aktuelle Prozesse in der Architektur und Gestaltung ist für die angehenden Fachkräfte von unschätzbarem Wert.
Bei der feierlichen Übergabe der Ernennungsurkunde drückte Ministerin Martin ihre besten Wünsche für Loeper aus. „Ich wünsche Ihnen Erfolg in Ihrer neuen Tätigkeit!“, sagte sie und händigte ihm die Urkunde mit einem Lächeln aus. Die Hochschule Wismar setzt mit der Verpflichtung von Loeper einen weiteren Schritt in Richtung modernisierter und praxisnaher Lehre.
Ein Blick auf die Hochschule
Doch die Hochschule Wismar denkt nicht nur an Innovation im Lehrbereich. Sie hat auch in digitale Lösungen investiert, um das Nutzererlebnis für Besucher ihrer Webseite zu verbessern. In diesem Zusammenhang verwendet die Hochschule Matomo zur statistischen Webanalyse. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der personenbezogenen Daten gelegt, sodass alle gesammelten Daten anonymisiert werden. Die Nutzer haben dabei die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob ihre Interaktionen gespeichert werden sollen.
Mit einem soliden Konzept zur Nutzung von Webdaten und der neuen Professur für Gestaltung zeigt die Hochschule Wismar, dass man hier hoch im Kurs steht, wenn es um die Ausbildung in kreativen und technischen Berufen geht. Mit Professor Loeper an Bord dürfen sich die Studierenden auf spannende Zeiten und wertvolle Einblicke in die Zukunft des Gestaltens freuen.
Weitere Informationen zur Hochschul-Website und Datenschutz finden Interessierte auf der entsprechenden Datenschutz-Seite.
Für alle, die mehr über die Ernennung erfahren möchten, bietet idw-online.de spannende Einblicke in die Hintergründe und Pläne der Hochschule.
Eine neue Ära beginnt, und Philipp Loeper hat die Chance, seinen Stempel auf die Gestaltung von morgen zu drücken!