Meggle übernimmt Rücker: Ein Meilenstein für die Käsebranche!
Meggle Holding SE übernimmt die Molkerei Rücker in Aurich. Die Übernahme stärkt die Marktposition im Käsesegment.

Meggle übernimmt Rücker: Ein Meilenstein für die Käsebranche!
Ein spannendes Kapitel in der deutschen Molkereilandschaft wird aufgeschlagen. Die Meggle Holding SE hat heute offiziell die Übernahme der Molkerei Rücker bekannt gegeben. Damit setzt das Unternehmen, das 1887 von Josef Anton Meggle I. als kleine Käserei in Wasserburg gegründet wurde, einen weiteren Schritt in ihrem Wachstumskurs und stärkt zugleich ihre Marktposition im Bereich Käse. Die Molkerei Rücker, die bereits über 135 Jahre Firmengeschichte auf dem Buckel hat, zählt zu den größten Privatkäsereien Deutschlands und betreibt Standorte in Wismar und Aurich, Niedersachsen.
Die Übernahme, die unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden steht, wird nicht nur die Produktionskapazitäten erhöhen, sondern auch die Expertise von Rücker in das Portfolio von Meggle einbringen. „Wir sehen in Meggle den perfekten Partner“, so Klaus Rücker, geschäftsführender Gesellschafter der Molkerei Rücker, der zugleich die Bedeutung dieser Partnerschaft unterstreicht. Matthias Oettel, CEO der Meggle Holding SE, hebt hervor, wie wichtig die Integration der Ostsee-Molkerei für die zukünftige Strategie des Unternehmens sei. Die Rücker-Gruppe erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 500 Millionen Euro und beschäftigt insgesamt rund 610 Mitarbeiter an ihren beiden Standorten.
Auswirkungen auf die Mitarbeiter
Für die Mitarbeiter der Wismarer Ostsee-Molkerei gibt es beruhigende Neuigkeiten: Nach der Übernahme bleiben die Arbeitsverträge unverändert, und es sind keine Änderungen der Beschäftigungsverhältnisse geplant. Die Molkerei Rücker hat derzeit 165 Mitarbeiter, die wöchentlich rund sieben Millionen Liter Milch verarbeiten und jährlich etwa 750 Tonnen Käse produzieren. Besonders bemerkenswert ist, dass Rücker seit 1994 kontinuierlich junge Menschen ausbildet und somit auch zur Fachkräftesicherung in der Region beiträgt.
Rücker ist zudem als Qualitätsführer für Hirtenkäse in Deutschland bekannt und kann auf moderne Produktionsanlagen zurückgreifen. Die strategische Relevanz dieser Übernahme wird durch die Gründung der MEGGLE Cheese GmbH im Jahr 2021 zusätzlich untermauert, die eine wichtige Rolle im Käse-Segment des Unternehmens spielt. Damit wird deutlich, dass die Übernahme nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch hinsichtlich der Qualität und Innovationskraft von großer Bedeutung ist.
In einer Zeit, in der sich die Lebensmittelindustrie ständig wandelt, zeigt die Meggle Holding SE ein gutes Händchen dafür, sich rechtzeitig den Gegebenheiten anzupassen und Stärken zu bündeln. Diese Übernahme könnte sich als Glücksgriff erweisen, um in einem wettbewerbsintensiven Markt weiterhin erfolgreich zu sein.
Für Wismar und Aurich bedeutet dies eine spannende Entwicklung. Die Zusammensetzung der beiden traditionsreichen Unternehmen hat das Potenzial, die Region zu stärken und das Angebot an hochwertigen Milchprodukten weiter auszubauen. Beobachter der Branche sind gespannt, wie sich die Integration gestalten wird und welche neuen Produkte möglicherweise in den kommenden Jahren auf den Markt kommen.
Für weitere Informationen zu dieser Übernahme können interessierte Leser die Meldungen auf Wismar FM und Meggle Group nachlesen.