Polizei warnt: Betrüger als Bauarbeiter in Ostfriesland aktiv!
Polizei warnt vor Betrügern in Ostfriesland, die sich als Bauarbeiter ausgeben und überteuerte Dienstleistungen anbieten.

Polizei warnt: Betrüger als Bauarbeiter in Ostfriesland aktiv!
Im Landkreis Wittmund ist die Polizei derzeit alarmiert über betrügerische Aktivitäten, die sich ausgerechnet als Handwerker tarnen. Unter dem Vorwand, Preise für angeblich günstige Asphalt- und Pflasterarbeiten anzubieten, versuchen diese Täter, unbedarfte Bürger um ihr Geld zu bringen. Die Warnung – wie web.de berichtet – sollte ernst genommen werden, denn die Masche ist ausgeklügelt und die Betrüger treten sehr überzeugend auf.
Besonders in Friedland und den umliegenden Gemeinden sind die falschen Handwerker aktiv. Sie behaupten oft, im Auftrag der Stadt Wittmund für Glasfaserarbeiten unterwegs zu sein, was zahlreiche Bürger dazu verleitet, den vermeintlichen Angeboten zuzustimmen. Tatsächlich erweist sich der Geduldsspielraum als trügerisch: Häufig werden mangelhafte Leistungen oder sogar Folgekosten zur bitteren Wahrheit, wenn die Arbeiten einmal verrichtet sind. Schäden oder Nachbesserungen können schnell ins Geld gehen, wie die Ermittler eindringlich warnen, sodass die Bürger hier äußerst skeptisch bleiben sollten.
Tipps zum Schutz
Um sich vor den betrügerischen Machenschaften zu schützen, empfiehlt die Polizei folgende Maßnahmen:
- Seien Sie misstrauisch bei unverlangt angebotenen Handwerkerdiensten an Ihrer Haustür.
- Leisten Sie keine Vorauszahlungen, es sei denn, Sie haben die Angebote gründlich geprüft.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, bei spontanen Angeboten sofort zu handeln.
- Informieren Sie besonders ältere Familienangehörige oder Nachbarn über diese Masche, da sie oft ein Ziel der Betrüger sind.
- Notieren Sie Kennzeichen und Beschreibungen verdächtiger Fahrzeuge und Personen, um die Täter besser identifizieren zu können.
Zusätzlich hat Lotto Bremen eine Warnung herausgegeben, denn auch hier sind Betrüger aktiv. Anrufer geben vor, von der Lottozentrale zu sein und fragen nach persönlichen Daten, was auf einen Versuch hinausläuft, sensible Informationen abzugreifen. Hier gilt es, Vorsicht walten zu lassen: Lotto-Mitarbeiter nehmen keinen telefonischen Kontakt zu Privatpersonen auf, wie die Warnung klarstellt.
Die Situation in Wittmund zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, auf die eigene Sicherheit zu achten und sich vor den Machenschaften krimineller Gruppen zu schützen. Misstrauen Sie den schelmischen Angeboten und setzen Sie auf die gesunde Skepsis, um in der eigenen Nachbarschaft sicher zu bleiben.
Sich notdürftig gebauten Angeboten gegenüber gänzlich immun zu sein, wird Ihnen auf keinen Fall schaden. Im Zweifel einfach mal eine zweite Meinung einholen. Sicherheit geht vor, das gilt auch im Handwerk!