Tauchunfall in Aurich: 74-Jährige in Lebensgefahr nach Dramatik im Badesee!
Tauchunfall in Aurich: 74-Jährige in Lebensgefahr, nach Tauchgang im Badesee Tannenhausen gerettet. Polizei ermittelt.

Tauchunfall in Aurich: 74-Jährige in Lebensgefahr nach Dramatik im Badesee!
Ein schwerer Tauchunfall hat am Sonntag, den 9. September 2025, im Badesee Tannenhausen bei Aurich für Entsetzen gesorgt. Eine 74-jährige Frau befindet sich nach dem Vorfall in Lebensgefahr. Gemeinsam mit einer 61-jährigen Begleiterin war sie mit eigener Tauchausrüstung unterwegs. Unklar ist bislang, warum die 74-Jährige nicht selbstständig an die Wasseroberfläche zurückkehren konnte. Ihre Begleiterin rief um Hilfe und mobilisierte umgehend Unterstützung.
Ein 27-jähriger Ersthelfer zögerte nicht lange und sprang ins Wasser, um die Frau aus einer Tiefe von etwa drei Metern zu bergen. An Land übernahm eine 23-jährige Ersthelferin die Reanimation der betroffenen Taucherin bis die Rettungskräfte eintrafen. Diese brachten die 74-Jährige schnell mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus, wo ihr Zustand als kritisch eingestuft wurde. Die 61-jährige Begleiterin wurde vorsorglich ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Der Polizei liegen bislang keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor, und Ermittlungen wurden aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären, berichtet t-online.de.
Überblick über den Unfall
- Ort: Badesee Tannenhausen
- Datum: 9. September 2025
- Beteiligte: 74-Jährige und 61-Jährige
- Tiefe: etwa 3 Meter
- Ersthelfer: 27-jähriger Mann, 23-jährige Frau (Reanimation)
- Gesundheitszustand: Lebensgefahr für 74-Jährige, 61-Jährige ebenfalls ins Krankenhaus
- Ermittlungen: Polizei ohne Hinweise auf Fremdeinwirkung
Dieser Unfall ist nicht der einzige Vorfall im Badesee Tannenhausen. Am Vortag ist ebenfalls ein 19-Jähriger beim Baden untergegangen und musste wiederbelebt werden. Auch er wurde in ein Krankenhaus geflogen. Diese Reihe von Zwischenfällen wirft Fragen zur Sicherheit beim Tauchen und Baden auf.
Sicherheitsmaßnahmen beim Tauchen
Die traurigen Ereignisse machen deutlich, wie wichtig die Einhaltung von Sicherheitsregeln beim Tauchen ist. Nach Informationen von gesundheit.gv.at können durch die Beachtung von Grundsätzen viele Probleme und Unfälle vermieden werden. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören:
- Gute Tauchkenntnisse und regelmäßige Schulungen.
- Ständige Überprüfung der Tauchtauglichkeit.
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor und nach dem Tauchen.
- Kontrolle der Ausrüstung vor dem Tauchgang.
- Tauchgänge bei optimalen Bedingungen mit einem Partner durchführen.
- Beachtung der persönlichen Erfahrungen und Trainingszustände.
- Sichere Auftauchgeschwindigkeit einhalten.
Die Geschehnisse in Tannenhausen sollten alle Wassersportler und Taucher dazu anregen, stets auf ihre Sicherheit und die ihrer Begleiter zu achten. Nur so können so tragischeUnfälle verhindert werden.
Die Polizei wird die Ermittlungen fortsetzen, um die Hintergründe dieses Tauchunfalls vollständig zu klären. Wir wünschen den betroffenen Frauen baldige Besserung.