Löwen verabschieden Kalu und Schilling: Ein Neuanfang naht!

Löwen verabschieden Kalu und Schilling: Ein Neuanfang naht!
Braunschweig, Deutschland - Nach dem Abgang von Sananda Fru stehen nun auch Martin Kalu und Gavin Schilling auf der Liste der Spieler, die die Basketball Löwen Braunschweig verlassen. Diese Nachrichten haben in der Basketball-Community für Gesprächsstoff gesorgt, insbesondere wegen der unterschiedlichen Werdegänge der beiden Athleten.
Martin Kalu, ein 20-jähriger Eigengewächs, wuchs in Quakenbrück auf, wo er seine Basketball-Grundausbildung beim TSV Quakenbrück erhielt. Über die Spielgemeinschaft von TSV Quakenbrück und SC Rasta Vechta fand er seinen Weg in die Jugend-Basketball-Bundesliga. Sein Debüt in der Bundesliga gab er bereits im Alter von nur 16 Jahren und wurde so zu einem der jüngsten Spieler, die jemals für den SC Rasta Vechta auf dem Feld standen. Nach einem kürzeren Aufenthalt in Vechta und einem Wechsel zu Bayern München, wo er in der Bundesligasaison 2023/24 insgesamt sechs Einsätze absolvierte, war Kalu als fester Bestandteil der Löwen eingeplant, bevor seine Ausleihe endete. In der Saison 2023/24 kam er auf 21 BBL-Einsätze mit einer durchschnittlichen Spielzeit von knapp zehn Minuten und lieferte eine starke Leistung mit neun Punkten und sieben Rebounds gegen ratiopharm Ulm.Basketball Löwen berichtet, dass seine Reise nun weitergeht—Kalu wechselt zum College of Charleston im US-Bundesstaat South Carolina, wo er neue Herausforderungen erwartet.
Gavin Schilling verabschiedet sich ebenfalls
Im Gegensatz dazu war Gavin Schilling, der nach einer einjährigen Verletzungspause zu den Löwen kam, ein anderer Typ Spieler. Auch er musste seinen Platz im Team erst wieder finden, bevor ihn eine Gehirnerschütterung im Training ausbremste. Er absolvierte insgesamt 23 BBL-Spiele und erzielte durchschnittlich 2,4 Punkte und 2,7 Rebounds. Geschäftsführer Nils Mittmann drückte seine Dankbarkeit für den Einsatz beider Spieler aus und wünscht ihnen alles Gute für ihre zukünftigen Wege.
Die Nachwuchsarbeit im Basketball hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Der Deutsche Basketball Bund hat neue Infografiken zur Nachwuchsleistungssportförderung erstellt, die Stützpunkte und den Weg von Nachwuchsspieler*innen zeigen. Diese transparenten Daten sind sowohl für Trainer*innen als auch Athlet*innen von großem Nutzen. Die Entwicklung von Talenten wie Martin Kalu bekommt durch solche Programme Rückenwind, sodass Spieler frühzeitig auf das Leistungssportniveau vorbereitet werden.
Die Basketball Szene in Braunschweig wird in den nächsten Wochen und Monaten sicher gespannt verfolgen, wie sich diese beiden Abgänge auf das Team auswirken werden und welche neuen Talente die Löwen vielleicht ins Visier nehmen, um die Lücken zu füllen, die Kalu und Schilling hinterlassen.
Details | |
---|---|
Ort | Braunschweig, Deutschland |
Quellen |