Laury Thilleman und Cyril Lignac: Abenteuer im rauen Feuerland!
Laury Thilleman und Cyril Lignac erkunden die Lebensweise der Gauchos auf Feuerland, Chile, in einer bewegenden Reise.

Laury Thilleman und Cyril Lignac: Abenteuer im rauen Feuerland!
Heute Abend erwartet die Zuschauer ein ganz besonderes Abenteuer in der Sendung “Rendez-vous en terre inconnue”. Laury Thilleman, die zum ersten Mal an diesem Format teilnimmt, bereist an der Seite des beliebten französischen Kochs Cyril Lignac die beeindruckende Insel Feuerland im Süden Chiles. Um 21:10 Uhr auf France 2 sind die beiden bereit, die Lebensweise der gauchos zu entdecken, die tief in der rauen Natur verwurzelt sind und ein unverfälschtes Leben führen.
Die gauchos, bekannt für ihre Fähigkeiten als Reiter und Hüter von Viehherden, haben eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. In dieser Episode stoßen Thilleman und Lignac auf einen Vater und seine Tochter, die in der wilden Landschaft mit wilden Pferden und Schafen leben. Die Region ist geprägt von windgepeitschten Ebenen, die das tägliche Leben der gauchos beeinflussen. Thilleman gestand, dass sie vor der Reise Angst vor ihren eigenen Emotionen hatte, aber durch die ermutigenden Worte von Frédéric Lopez, der die Sendung moderiert, dazu inspiriert wurde, authentisch zu sein und die Erfahrungen zuzulassen.
Einblicke in die gaucho-Kultur
Die gauchos sind nicht nur Stolz ihrer Region, sondern auch tief mit der Freiheit verbunden, die sie leben. Beschrieben als Meister des Reitens und Hüter einer langen Tradition, ist ihre Lebensweise stark von den Werten der Solidarität und Gastfreundschaft geprägt. Während sie täglich Pferde und Schafe versorgen, vermittelt ihr bescheidenes Leben in der Einsamkeit eine Abneigung gegen Luxus. In einem Umfeld, das an die Grenzen der Natur stößt, entwickeln sich enge Beziehungen zu Erde und Tier. Laut France.tv streben Laury und Cyril danach, das Wesen dieser bedrohten Lebensweise zu verstehen, bevor die Veränderungen durch den Klimawandel sie unwiderruflich beeinflussen.
Die Geschichte der gauchos ist eng mit dem kulturellen Erbe Argentiniens verbunden. Diese stolzen Nomaden, die oft mit einer Tasse Mate in der Hand und einer Gitarre zur Unterhaltung auf den Weiten der Pampa zu finden sind, haben ihre Wurzeln in der Vermischung europäischer und indigener Kulturen. Die erste Erwähnung der gauchos geht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als sie als Landarbeiter in den Grasländern auftauchten und sich ihren Platz in der Gesellschaft erkämpften. Ihre Fähigkeiten, verwilderte Rinder einzufangen und zu zähmen, haben sie über die Jahre zu unersetzlichen Mitgliedern der ländlichen Gemeinschaft gemacht, und der Wikipedia-Artikel über sie beschreibt, wie sie im Laufe der Geschichte auch als Kämpfer für die Unabhängigkeit Argentiniens eine zentrale Rolle spielten.
Ein Abenteuer des Lebens
Cyril Lignac, der die Reise als eine „Abenteuer des Lebens“ beschreibt, hebt besonders das Gefühl von Freiheit und das Loslassen hervor. Die Verbindung, die gauchos zu ihren Tieren und ihrer Umgebung haben, spiegelt sich in jedem ihrer Tage wider. Ihr alltägliches Leben ist es, das dieses Format so einzigartig macht und uns einen Einblick in eine Lebensweise gibt, die vom Aussterben bedroht ist.
Für alle, die neugierig geworden sind, was Laury Thilleman und Cyril Lignac auf ihrer Reise erlebt haben, kann die Hauptsendung heute Abend um 21:10 Uhr auf France 2 einschaltet werden. Danach folgt um 23:00 Uhr “Retour en terre inconnue” mit den beiden Protagonisten, die ihre Erfahrungen mit den Zuschauern teilen.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Lebensstyles, der durch Tradition, Freiheit und die Liebe zur Natur geprägt ist!