Neues Projekt 1 Tor, 1 Zaun: FG Wohlde startet Crowdfunding-Kampagne!
Neues Projekt 1 Tor, 1 Zaun: FG Wohlde startet Crowdfunding-Kampagne!
Celle, Deutschland - Was treibt die Menschen im Fußballverein FG Wohlde von 1976 e.V. an? Ganz einfach: die Leidenschaft für den Sport und das Engagement für die Jugend. Kürzlich gab der Verein den Start seines neuesten Projektes auf der Celle Crowd bekannt. Unter dem Motto “1 Tor, 1 Zaun, 1 Ziel: helft uns, wir sind am Ball!” streben die Verantwortlichen an, bis zum 11. Juli 2025 die stolze Summe von 4.500 Euro zu sammeln. Anlass genug, um das Projekt und seine Bedeutung etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Wie die Celler Presse berichtet, sind die Mittel für die Anschaffung neuer Jugendtore, Netze, Rollen für die vorhandenen Tore sowie einen Zaun zur Begrenzung des Sportplatzes vorgesehen.
Im Rahmen dieses Crowdfunding-Projektes stehen bekannte Gesichter hinter den Kulissen, darunter Margareta Stangenberg, die stellvertretende Jugendwartin des Vereins, und Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle. Unterstützt wird die Kampagne nicht nur durch den unermüdlichen Einsatz des Vereins, sondern auch durch das Maskottchen der Stadtwerke Celle, Fiete. Das Projekt ist ein Zeichen für Teamgeist und die gemeinsamen Visionen, die in dem Verein gelebt werden.
Folgenschritte für die Zukunft
Der FG Wohlde hat sich bereits in der Vergangenheit bewährt, gerade in der Jugendförderung. Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne im letzten Jahr resultierte in einem stolzen Betrag von 3.525 Euro zur Anschaffung neuer Trikots, die dringend benötigt wurden, da viele Kinder schnell aus den alten Trikots herauswachsen. Dies zeigt, wie wichtig die Unterstützung der Gemeinschaft ist – eine Tatsache die auch die Stadtwerke Celle betonen. Knapp 80 Unterstützerinnen und Unterstützer trugen zu diesem Erfolg bei.
Die Stadtwerke Celle haben für 2025 einen Fördertopf von insgesamt 8.400 Euro bereitgestellt. Für jede Spende ab 10 Euro legen die Stadtwerke dazu noch einmal 10 Euro aus diesem Topf hinzu. Damit ist nicht nur finanzielle Unterstützung möglich, sondern auch ein starkes Signal des Zusammenhalts. Prämien, die sowohl vom Verein als auch von den Stadtwerken angeboten werden, bedeuten, dass jeder Beitrag viel mehr wert ist, als nur eine Spende.
Crowdfunding als Zukunftsmodell
Aber was macht Crowdfunding eigentlich so attraktiv für Sportvereine? Die Plattform FAIRPLAID SPORTS, Deutschlands größte Crowdfunding-Förderplattform für den Sport, erklärt, dass es nicht nur um finanzielle Mittel geht. Crowdfunding bringt Menschen und Unternehmen zusammen, fördert die Bekanntheit und schafft langfristige Partnerschaften. Vereinskollegen und Unterstützer engagieren sich oft über das Finanzielle hinaus, wodurch eine starke Bindung entsteht. Diesbezüglich ist die Analyse der Kampagnen durch das FAIRPLAID Lab ein weiterer Vorteil, den viele Vereine nutzen sollten, um ihre Projekte kontinuierlich zu optimieren und erfolgreich zu gestalten, wie in einem Artikel von Spized hervorgehoben wird.
Das Engagement des FG Wohlde und die Unterstützung der Stadtwerke Celle sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig die gemeinsame Anstrengung für die Sicherstellung einer soliden sportlichen Zukunft ist. Dieses Projekt ist erst der Anfang, und mit jeder Unterstützung kommen wir dem Ziel näher, die sportlichen Möglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen in der Region zu verbessern. Wer also das Projekt unterstützen möchte, kann dies unter www.celle-crowd.de/torfgwohlde tun. Zusammen können wir die Jugend fördern und dafür sorgen, dass sie auch in Zukunft am Ball bleibt!
Details | |
---|---|
Ort | Celle, Deutschland |
Quellen |