Polizei stürmt Celler Bahnhof: Jugendlicher mit Softair-Waffe gefasst!
Polizei stürmt Celler Bahnhof: Jugendlicher mit Softair-Waffe gefasst!
Celle, Deutschland - Am Dienstagabend, den 15. Juli 2025, wurde am Bahnhof in Celle ein Polizeieinsatz ausgelöst, der für Aufregung sorgte. Eine besorgte Zeugin hatte die Polizei alarmiert, nachdem sie einen Jugendlichen mit einer Waffe auf dem Bahnsteig gesehen hatte. Um 20 Uhr trafen Polizeikräfte am Bahnhof ein und stießen dort auf zwei Jugendliche, einen 14-Jährigen und einen 17-Jährigen, die sich in der Bahnhofsvorhalle aufhielten. Der jüngere der beiden hielt einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand.
Die Polizei handelte schnell, um die Situation zu klären. Angesichts der unklaren Gefahrenlage forderten die Beamten die Jugendlichen auf, sich auf den Grund zu legen, und legten Handfesseln an. In der Bahnhofsvorhalle befanden sich etwa 15 weitere Personen, die von dem Vorfall offenbar verunsichert waren.
Softair-Waffe als Auslöser
Nach einer ersten Überprüfung stellte sich heraus, dass der waffenähnliche Gegenstand eine Softair-Waffe war. Diese speziellen Geräte, die oft bei Jugendlichen beliebt sind, verschießen mit Druckluft betriebene Rundkugeln und werden häufig für Geländespiele oder zum Sportschießen verwendet. Dennoch können sie gefährlich sein, da sie echten Waffen täuschend ähnlich sehen und im öffentlichen Raum nicht geführt werden dürfen. Je nach ihrer Ausführung unterliegen sie dem Waffengesetz, das strenge Regelungen beinhaltet, vor allem, wenn sie eine Geschossenergie über 0,5 Joule aufweisen, was für viele Jugendsportarten und Freizeitaktivitäten relevant ist berichtet Bussgeldkatalog.
In diesem speziellen Fall wurde gegen den 14-Jährigen ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er schließlich seinem Vater übergeben. Die Polizeibehörde in Celle warnte eindringlich davor, waffenähnliche Gegenstände in der Öffentlichkeit zu tragen oder damit zu hantieren. Solche Aktionen können nicht nur für den Träger gefährlich werden, sondern auch für die eingesetzten Kräfte und unbeteiligte Personen, die durch solche Vorfälle unnötig Angst und Unbehagen erleben könnten hebt Celler Presse hervor.
Aufklärung und Prävention
Die Polizei appelliert an Jugendliche und deren Eltern, ein gutes Händchen im Umgang mit solchen Gegenständen zu haben. Angesichts der Tatsache, dass viele Softair-Waffen im Handel erhältlich sind und häufig als Spielzeug betrachtet werden, ist das Bewusstsein für die gesetzlichen Bestimmungen unerlässlich. Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kinder über die Risiken aufgeklärt sind, die mit dem Besitz und der Nutzung von Softair-Waffen in der Öffentlichkeit verbunden sind fordert auch Nachrichten Heute.
Details | |
---|---|
Ort | Celle, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)