SV Bornreihe verliert dramatisch: 2:4 gegen MTV Eintracht Celle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

MTV Eintracht Celle gewinnt 4:2 gegen SV Blau-Weiß Bornreihe in der Fußball-Landesliga. Torreiche Partie am 9.11.2025.

MTV Eintracht Celle gewinnt 4:2 gegen SV Blau-Weiß Bornreihe in der Fußball-Landesliga. Torreiche Partie am 9.11.2025.
MTV Eintracht Celle gewinnt 4:2 gegen SV Blau-Weiß Bornreihe in der Fußball-Landesliga. Torreiche Partie am 9.11.2025.

SV Bornreihe verliert dramatisch: 2:4 gegen MTV Eintracht Celle!

In der Fußball-Landesliga Lüneburg musste der SV Blau-Weiß Bornreihe an diesem Samstag eine bittere Niederlage hinnehmen. Das Team traf auf den MTV Eintracht Celle und musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Die Partie fand vor gut 150 Zuschauern statt, die die hochspannende Begegnung verfolgten.

Der Trainer von Bornreihe, Sven de Vries, gab nach dem Spiel zu, dass das Toreschießen eine Kompetenz ist, die sein Team sich erst wieder erarbeiten müsse. In der ersten Halbzeit war es besonders Leandro Almeida, der in der 38. Minute den Anschlusstreffer erzielte und Bornreihe somit auf 1:2 heranbrachte. Vorher hatten Tom Schaper (22. Minute) und Alexander von Hörsten Laube (35. Minute) die Gäste aus Celle in Führung gebracht.

Spannender Spielverlauf

Die zweite Halbzeit begann für Bornreihe vielversprechend, allerdings wurden die Chancen, die sich insbesondere Loris Menger boten, nicht genutzt. Menger hatte gleich zwei große Möglichkeiten, scheiterte aber einmal am Pfosten und verzog einmal aus kurzer Distanz. Am Ende war es ein Handelfmeter, verwandelt von Jeremy da Rocha Nunes in der 84. Minute, der Bornreihe wieder ins Spiel brachte, doch die Freude währte nur kurz. In der Nachspielzeit stellte Jean-Luca van Eupen den alten Abstand mit seinem Tor zum 4:2 wieder her.

De Vries bewertete die Niederlage als gerechtfertigt. Er betonte, dass die Chancen in der zweiten Halbzeit hätten genutzt werden müssen, um die Wende zu schaffen. Auch Bjarne Schnakenberg, der in der zweiten Halbzeit in den Sturm beordert wurde, konnte trotz guter Ansätze die Defensive von Celle nicht überwinden, da er an Torwart Blazej Gajda scheiterte.

Aufstellungen und weitere Details

Für die Begegnung setzte der SV Blau-Weiß Bornreihe folgende Spieler ein: Griesmeyer im Tor; in der Abwehr Elmali, Lütjen, Schnakenberg und da Rocha Nunes; im Mittelfeld Linne, Pals, Menger und Almeida; sowie im Sturm van Koll und Dere. Die Gäste aus Celle traten mit Gajda im Tor, unterstützt von Wede, Jelalli, von Hörsten Laube, Von-Elmendorff, van Eupen, Schaper, Trautmann, Struwe, Müller und Kholladi in die Partie.

Für weitere Informationen über die Mannschaft und zukünftige Spiele kann man die offizielle Homepage von Blau-Weiß Bornreihe besuchen: blau-weiss-bornreihe.de.

Die nächste Herausforderung wartet auf Bornreihe, das sich in den kommenden Wochen steigern muss, um in der Liga erfolgreich zu sein. Die Spieler und Verantwortlichen sind gefordert, den Schwung aus den Chancen der zweiten Halbzeit mitzunehmen und die Abschlussschwäche abzustellen.