HSG Delmenhorst startet mit Verletzungsproblemen in die neue Saison!
Die HSG Delmenhorst startet am 11.09.2025 mit einem Heimspiel in die Handballsaison. Verletzungsprobleme könnten den Start erschweren.

HSG Delmenhorst startet mit Verletzungsproblemen in die neue Saison!
Der Handball in Delmenhorst steht wieder in den Startlöchern! Am kommenden Samstag, dem 13. September, eröffnet die HSG Delmenhorst die neue Saison mit einem Heimspiel gegen OHV Aurich II, das um 19:15 Uhr in der heimischen Halle angepfiffen wird. Für die Mannschaft, unter der Leitung von Trainer Jonas Meißner, der nun bereits in seine dritte Saison geht, gibt es viel zu besprechen und zu planen, nachdem die Vorbereitung nicht ganz nach Wunsch verlief. Trotz guter Anfangsbedingungen gab es einige Herausforderungen zu bewältigen, und die vorangegangenen Spiele zeigten, dass die HSG beim Engelbart-Cup immerhin den zweiten Platz belegte, aber auch lehrreiche Lektionen erfahren hat.
In der HSG Delmenhorst sind die Vorfreude und die Erwartungen groß. Mit einem weitgehend unveränderten Kader möchte die Elf in der Oberliga kräftig mitmischen. Allerdings stehen einige Spieler, wie Sohail Ramin, Bastian Schäfer und Niklas Kowalzik, aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung. Ihre Abwesenheit wirft Fragen auf, insbesondere im zentralen Spielbereich, wo Meißner sich Sorgen macht. Doch er bleibt optimistisch und hat sein Ziel klar vor Augen: Die HSG möchte sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und ist überzeugt, dass dies trotz der Startschwierigkeiten erreichbar ist.
Kaderveränderungen und Herausforderungen
Neu in der Mannschaft ist Mattis Tolck, der gemeinsam mit Mike Krause als viertem Torwart den Kader ergänzt. Über die Abgänge ist bisher nichts bekannt, auch wichtige Spieler wie Luca Egan und Till Eisenmenger bleiben im Team. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch Etienne Steffen, dessen Verfügbarkeit noch ungewiss ist. Die Oberliga zeigt sich in dieser Saison als ausgeglichen, mit Bremen-Ost als starkem Aufsteiger und Schiffdorf, der qualitativ hochklassig abgestiegen ist. Damit ist klar: Es wird keine einfache Saison für die HSG.
Bereits im Vorfeld des Saisonstarts werden die Voraussetzungen für einen verletzungsfreien Verlauf thematisiert, denn wie die Sport Sicherheit betont, ist die Auswahl der richtigen Hallensportschuhe entscheidend. Eine gute Sohle kann das Verletzungsrisiko minimieren. Vor allem auf den Hallenböden sollten die Gleiteigenschaften stimmen, um sicher spielen zu können. Die HSG wird in den kommenden Wochen darauf achten, dass die Spieler auf all diese Aspekte bedacht sind.
Ausblick auf die Saison
Die HSG Delmenhorst hat sich für die kommende Saison einen hohen Anspruch gesetzt. Die vergangene Spielzeit war geprägt von Höhen und Tiefen, und die Trainer und Spieler sind fest entschlossen, die positiven Elemente auszubauen und die Fehler zu minimieren. Den Blick auf die Tabelle gerichtet, wird das Team alles daran setzen, in der Hauptrunde eine gute Rolle zu spielen. Die Ungleichheiten zwischen den Teams könnten dabei von Vorteil sein, da keine Übermannschaft existiert.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich die HSG Delmenhorst in den kommenden Wochen schlagen wird! Fans und Anhänger sind herzlich eingeladen, das Team im ersten Spiel gegen OHV Aurich II lautstark zu unterstützen und somit die Atmosphäre zum Erleben zu bringen. Der Fokus liegt darauf, trotz kleinerer Rückschläge stark zu starten. Let’s go, HSG!
Für detaillierte Informationen zu den Mannschaften und aktuellen Tabellenständen verweisen wir auf die Seiten von HVNB und das Weser Kurier. Die HSG Delmenhorst wird uns auch weiterhin mit spannenden Spiele auf Trab halten!