BerufsBeats Festival in Lüneburg: Die Chance für eure Zukunft!
BerufsBeats Festival in Lüneburg am 11. und 12. September 2025: Kostenloser Zugang zu Ausbildungsinfos, Workshops und Networking.

BerufsBeats Festival in Lüneburg: Die Chance für eure Zukunft!
Am 11. und 12. September 2025 verwandelt sich der Lüneburger Marktplatz in ein Fest für die Berufsorientierung. Unter dem Titel BerufsBeats Festival erwartet die Besucher ein Event, das nicht nur junge Erwachsene, Schulklassen und deren Eltern anspricht, sondern auch Senioren einlädt, sich mit der Berufswelt auseinanderzusetzen. Über 80 Unternehmen, Institutionen und Behörden aus den unterschiedlichsten Branchen – darunter Handwerk, IT, Polizei, Bundeswehr und Gesundheitswesen – werden vor Ort sein und spannende Einblicke in die Berufswelt bieten.
Wenn die Stimmen der Aussteller und die Klänge der Musik durch die Lüneburger Innenstadt hallen, wird es vor allem um eines gehen: Den direkten Kontakt zu erleben. Hier können Schulklassen die Möglichkeit nutzen, zauberhafte Gespräche mit Azubis zu führen und das Bewerben in Mini-Workshops zu üben. „Hier wird die Hürde, Fragen zu stellen, angenehm niedrig gehalten. Kein Bewerbungsunterlagen-Zwang ist ein echter Pluspunkt“, so die Veranstalter von Lüneburg Aktuell.
Festival-Atmosphäre
Das Festival wird im spannenden und ungezwungenen Rahmen abgehalten, wo Musik und die Verlockungen von Foodtrucks die Atmosphäre festlich gestalten. Wer Lust auf eine interaktive Erkundung hat, kann sich sogar mit einer VR-Brille in die Welt einer Baustelle entführen lassen. Besondere Begeisterung wird an den beiden Tagen durch das vielfältige Programm und die Möglichkeit zur Vernetzung ausgelöst. Teilnehmer gehen mit neuen Ideen, Visitenkarten und möglichen Plänen nach Hause, was einem der Hauptziele des Festivals entspricht: Berufsorientierung lebendig und attraktiv gestalten.
Der Eintritt zum Festival ist kostenlos, eine Anmeldung ist nur für die Workshops erforderlich. Diese sind im Vorfeld zu buchen, wobei die Anmeldung auf der Webseite nach den Sommerferien angesagt wird. Wer sich für die Rallye interessiert, hat ebenso die Möglichkeit, sich in Gruppen oder solo anzumelden und dabei coole Gewinne abzustauben. Die vollständige Programmübersicht wird auf berufsbeats.de zur Verfügung gestellt.
Für Schulen und Schüler:innen
Die Teilnahme für Schulen ist ebenfalls kostenlos. Lehrer und Schüler:innen der Klassen 8 bis 13 können sich auf die Suche nach Ausbildungsplätzen und Studiengängen begeben. „Das bietet eine praxisnahe Orientierung, wobei authentische Kontakte in einer motivierenden Lernumgebung geschaffen werden“, erläutern die Organisatoren. Hierzu gibt es auch ein BerufsBeats Magazin, das vorab verteilt wird und hilfreiches Material sowie Informationen zu den Ausstellern bereithält.
Ein weiterer Vorteil: Ausstellerprofile können vorab in der berry2b App durchstöbert werden, sodass sich Besucher gezielt auf interessante Angebote vorbereiten können. „Es ist eine unschätzbare Gelegenheit, Einblicke in Ausbildungsberufe zu erhalten, die online nur schwer zu finden sind“, wird im Zusammenhang mit der Veranstaltung festgehalten, was auch die Arbeitsagentur bekräftigt.
Wer also etwas bewegen möchte, der sollte sich den 11. und 12. September in Lüneburg rot im Kalender anstreichen und den Festivalbesuch nicht verpassen. Wer einmalige Chancen zur Orientierung im Beruf nutzen möchte, der ist hier genau richtig!