Nacht der Bewerber: Delmenhorster Azubi-Messe begeistert 800 Jugendliche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 18. September 2025 findet in Delmenhorst die "Nacht der Bewerber" statt, eine wichtige Veranstaltung für Schulabgänger.

Am 18. September 2025 findet in Delmenhorst die "Nacht der Bewerber" statt, eine wichtige Veranstaltung für Schulabgänger.
Am 18. September 2025 findet in Delmenhorst die "Nacht der Bewerber" statt, eine wichtige Veranstaltung für Schulabgänger.

Nacht der Bewerber: Delmenhorster Azubi-Messe begeistert 800 Jugendliche!

Am Mittwochabend fand in der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank an der Mühlenstraße eine Veranstaltung statt, die für viele junge Menschen von großem Interesse war: die “Nacht der Bewerber”. Diese bereits etablierte Messe, die heuer in die zehnte Runde ging, zog zwischen 600 und 800 Besucher an. Besonders Schulabgänger, die auf der Suche nach Ausbildungs- und Studienplätzen sind, kamen hier voll auf ihre Kosten. Organisiert wurde das Event von der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst in Zusammenarbeit mit der Delmenhorster Wirtschaftsförderung.

In diesem Jahr präsentierten sich 24 verschiedene Aussteller, darunter namhafte Unternehmen wie die Bundeswehr und die Lürssen-Werft. Auch die Atlas GmbH, die Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrtspflege, das Finanzamt Delmenhorst sowie die Lebenshilfe und die Polizeiinspektion waren vertreten. So hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich über zahlreiche Berufswege und Ausbildungschancen zu informieren. Die Veranstaltung bot nicht nur Infostände über die Berufe, sondern auch ein Rahmenprogramm, das von unentgeltlichen Bewerbungsfotos bis hin zu Styling-Angeboten durch das Friseur-Team Philip Seven Hairdesign reichte.

Lehrreiche Einblicke und praktische Tipps

Zwischen den Ständen konnten die jungen Besucher wertvolle Erfahrungen sammeln und sich mit Gleichaltrigen austauschen. Ein Highlight war das Geschicklichkeitsspiel mit einem Bagger, das von Ernst Petershagen organisiert wurde. Zudem gab Stabsfeldwebel Sandra Hantelmann interessante Einblicke in die Karrierewege bei der Bundeswehr. Ein weiterer praktischer Tipp für die Jugendlichen: Für Bewerbungsfotos galten spezifische Verhaltensregeln, etwa ordentliche Kleidung, eine gepflegte Frisur und dezentes Make-up. Kleidung mit Knitterfalten oder auffälligen Farben hätte hier nicht gepasst.

Der Erfolg dieser Veranstaltung ist kein Zufall. Gerade in Zeiten, in denen es wichtig ist, frühzeitig Informationen über Ausbildungsangebote zu sammeln, helfen solche Messen enorm. Laut der Bundesagentur für Arbeit sollten sich potenzielle Auszubildende im besten Fall bis zu einem Jahr vor dem Beginn ihrer Ausbildung bewerben. Die Ausbildungsplatzsuche kann auch über die eigenen Netzwerke, die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder über Online-Plattformen wie Indeed oder LinkedIn erfolgen.

Der Weg in die Zukunft

Ob über persönliche Kontakte oder durch Events wie die Nacht der Bewerber – die Möglichkeiten, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden, sind vielfältig. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass ein gutes Händchen bei der Auswahl von Ausbildungsplätzen entscheidend ist. Dies betont auch die Bedeutung einer frühzeitigen Bewerbung und einer proaktiven Informationssuche. Die Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit bieten ganzjährig Veranstaltungen an, die zusätzlich helfen, das eigene Netzwerk zu erweitern und die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu verbessern.

Insgesamt bleibt die Nacht der Bewerber ein wichtiges Event in Delmenhorst, das nicht nur Tradition hat, sondern auch immer wieder frischen Wind in die Suche nach Ausbildungsplätzen bringt. Zum ersten Mal war die Veranstaltung zudem auch im Mai 2023 in Wildeshausen zu sehen, was die Reichweite und den Einfluss der Messe noch einmal steigert. Ein Blick auf die heutige Bildungslandschaft zeigt klar: Wer aktiv nach Möglichkeiten sucht, der findet auch welche.