Armin Mueller-Stahl: Mit 95 Jahren zurück in die Kunstwelt!
Die Kunsthalle Emden zeigt bis 12. April 2026 die Ausstellung von Armin Mueller-Stahl anlässlich seines 95. Geburtstags.

Armin Mueller-Stahl: Mit 95 Jahren zurück in die Kunstwelt!
Ein Name, der in der Welt des Films und der Kunst untrennbar verbunden ist: Armin Mueller-Stahl. Im Dezember feiert der vielseitige Künstler, geboren 1930 in Tilsit, seinen 95. Geburtstag. Die Kunsthalle Emden hat zu Ehren dieses besonderen Anlasses die Ausstellung “Tag und Nacht auf Erde” eröffnet, die vom 15. November 2025 bis zum 12. April 2026 zu sehen ist. NDR berichtet, dass die Ausstellung einen tiefen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gibt und über 100 Werke umfasst.
Mueller-Stahl wuchs in einer musisch geprägten Familie auf, wo Zeichnen, Malen und Musizieren zum Alltag gehörten. Bereits im zarten Alter von drei Jahren begann er zu zeichnen und zeigte früh sein Talent, indem er seine Schauspielkollegen am Theater skizzierte. In seinem Atelier verarbeitet er täglich seine Biografie und das Weltgeschehen, sieht Parallelen zwischen Malerei und Schauspielkunst – essenzielle Momente mit wenigen Pinselstrichen festhalten. Kunsthalle Emden
Biografie eines Künstlers
Über die Jahre hat Mueller-Stahl nicht nur in Deutschland, sondern auch international für Furore gesorgt. Unzählige Filme, über 140 an der Zahl, prägen seine Karriere, die in der DDR begann und ihn schließlich bis nach Hollywood brachte. Trotz des Erfolgs hat er auch tragische Wendungen erlebt. Ein Großteil seiner Werke ging bei einem Brand in seiner Villa in Los Angeles verloren. Aber der Künstler hat nie aufgegeben und malt nun weiterhin in Deutschland. Wikipedia
Die aktuellen Werke, die in der Kunsthalle Emden zu bewundern sind, zeigen unter anderem Porträts von prominenten Persönlichkeiten wie Susan Sontag und Harry Belafonte, die oft mit verzerrten Gesichtszügen präsentiert werden. Diese Art von Darstellung spiegelt seine einzigartige Sichtweise auf die Welt wider – kraftvoll und eindringlich. Themen seiner Malerei sind nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch politisch gesellschaftliche Ereignisse, wie das Chaos unter Donald Trump.
Ein kleiner Blick auf die Ausstellung
Die Federführung über die Ausstellung hat Dr. Antje-Britt Mählmann übernommen, die gemeinsam mit der Kunsthalle Emden, der Stiftung Museum Schloss Moyland und der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim an diesem Projekt arbeitet. Ein Katalog zur Ausstellung ist ebenfalls erschienen und enthält zahlreiche Farbabbildungen sowie spannende Texte. Er ist für 28 Euro an der Museumskasse erhältlich.
Mit Blick auf die Zukunft hofft Mueller-Stahl, das Ende des Ukraine-Kriegs noch zu erleben und plant, seinen 95. Geburtstag im kleinen Kreis mit seiner Frau zu feiern. Seine Leidenschaft für die Kunst ist ungebrochen, und seine Werke werden auch weiterhin in den Herzen der Menschen bleiben. Die Öffnungszeiten der Kunsthalle Emden sind dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr; montags ist das Haus geschlossen.