Kampf um die Mitte: Lübeck trifft auf Emden im Flutlichtspiel!
Am 24. Oktober 2025 trifft BSV Kickers Emden im Flutlichtspiel auf den VfB Lübeck. Ein wichtiges Duell im Abstiegskampf der Regionalliga Nord.

Kampf um die Mitte: Lübeck trifft auf Emden im Flutlichtspiel!
Morgen wird’s spannend in Lübeck! Im Rahmen eines Flutlichtspiels in der Regionalliga Nord trifft der VfB Lübeck auf die BSV Kickers Emden. Angepfiffen wird die Partie am Freitag, den 24. Oktober 2025, um 19:30 Uhr. Für beide Teams ist das Spiel von großer Bedeutung, um wichtige Punkte im Kampf um das sichere Mittelfeld zu sichern.
Aktuell stehen die Lübecker mit 19 Zählern auf Platz 11, während Emden nur einen Platz dahinter auf Rang 12 verweilt. In der bisherigen Saison haben beide Teams schon ihre Höhen und Tiefen erfahren. Emden konnte aus 15 Spielen lediglich 15 Punkte erkämpfen und erwartet morgen eine richtungsweisende Begegnung, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Der Kader des BSV Kickers Emden, gegründet am 24. März 1946 und in Blau-Weiß gekleidet, hat derzeit ein Durchschnittsalter von 26,1 Jahren und wird von Stefan Emmerling trainiert, der seit Juli 2019 im Amt ist.
Formkurven und Statistiken
Die Formkurve der Emdener lässt momentan zu wünschen übrig: In den letzten zehn Spielen gab es nur zwei Siege, kombiniert mit zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Besonders schmerzhaft waren die letzten vier Begegnungen, die allesamt verloren gingen. Ihr jüngster Rückschlag war ein 1:3 gegen Jeddeloh und eine 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 II. Im direkten Duell gegen den VfB Lübeck spricht die Bilanz klar für die Heimischen: Von 21 Begegnungen konnten die Lübecker 14 für sich entscheiden, während Emden nur fünf Siege verbuchen konnte und zwei Spiele unentschieden endeten.
- BSV Kickers Emden:
- 15 Punkte aus 15 Spielen
- Torverhältnis: 23:26
- VfB Lübeck:
- 19 Punkte aus 15 Spielen
- Torverhältnis: 19:29
Die besten Torschützen von Emden sind Felix Göttlicher mit vier Toren sowie Mika Eickhoff und Tido Steffens, die jeweils drei Treffer beigesteuert haben. Ein weiterer interessanter Aspekt: Bent Andresen, ein ehemaliger Lübecker, hat in dieser Saison bereits sechs Einsätze für Emden absolviert.
Aufstiegschancen und Erwartungen
Die Saison steht unter dem Motto “Jeder Punkt zählt”, nicht zuletzt, weil der Meister der Regionalliga Nord die Chance auf den direkten Aufstieg in die 3. Liga hat. Laut einer Trainerumfrage wird Emden als ein großer Titelfavorit gehandelt, mit insgesamt 15 Stimmen, während der VfB Lübeck auf ein Außenseiter-Rollenmarkt mit lediglich 4 Stimmen verweisen muss. Stefan Emmerling bezog zu den Ambitionen des Teams klar Stellung: “Kein Understatement betreiben”, betonte er und zeigte sich optimistisch für das bevorstehende Duell.
Die Einschätzung der anderen Trainer zeigt ebenfalls großes Vertrauen in die Fähigkeiten Emdens. „Die Teams sind stark besetzt, und wir müssen alles geben, um uns von den unteren Tabellenregionen fernzuhalten“, erklärte Dario Fossi, Coach des VfB Oldenburg. Auch eine Vielzahl anderer Trainer bekräftigte, dass Emden, zusammen mit SV Meppen und anderen, starke Titelanwärter sind.
Somit sind die Zuschauer am Freitag in Lübeck herzlich eingeladen, ihre Teams anzufeuern. Für die Emdener gilt es, die Negativspirale zu durchbrechen und mit einem versierten Kader sowie dem Heimvorteil eine starke Leistung auf den Platz zu bringen. Das Spiel wird mit Sicherheit ein spannendes Duell, und alle Beteiligten sind angespannt, was dabei herauskommen wird.
In diesem Sinne: Auf ein spannendes Spiel und mögen die besten Mannschaften gewinnen! Mehr Informationen dazu finden Sie bei Lübeck Verliebt und Kicker.