Niederlage für BW Lohne: Deutliche Schwächen im Spiel gegen Emden!
Kickers Emden besiegt BW Lohne mit 2:0 in der Regionalliga Nord. Lohne zeigt Schwächen, während Emden stark auftritt.

Niederlage für BW Lohne: Deutliche Schwächen im Spiel gegen Emden!
In der Regionalliga Nord musste der TuS Blau-Weiß Lohne erneut eine bittere Niederlage einstecken. Im Auswärtsspiel gegen die Kickers Emden unterlag das Team von Trainer Uwe Möhrle mit 0:2. Für die 1850 Zuschauer in Emden war es ein schöner Nachmittag, während Lohne tief im Tabellenkeller steckt und nun die vierte Pflichtspielniederlage in Folge hinnehmen musste. Das letzte Mal Punkte konnten die Lohner am 31. August sammeln, als sie einen knappen 1:0-Sieg gegen St. Pauli II feiern durften. Diese Leistung scheint mittlerweile jedoch weit entfernt zu sein, da sie auch gegen die Kickers kein Mittel gegen die Defensivschwächen fanden.
Besonders ärgerlich war, dass beide Gegentore durch Standardsituationen fielen, die aus weiten Einwürfen von David Schiller resultierten. Felix Göttlicher war der entscheidende Mann für Emden und schnürte einen Doppelpack in der 14. und 61. Spielminute. Veraltete defensive Strategieschemata erforderten von Lohne eine Umstellung, die bereits in der ersten Halbzeit nicht fruchtete. Mit nur zwei Abschlüssen, die von Rilind Neziri und Nico Thoben kamen, hätte sich das Offensivspiel nicht als gefährlich erweisen können, ganz im Gegenteil.
Unzureichende Offensivleistung
Nach der Halbzeit wartete die Mannschaft aus Lohne mit zahlreichen Aktionen im gegnerischen Strafraum auf, jedoch blieben diese bei genauerer Betrachtung wenig überzeugend. Ein ungenaues Passspiel und fehlende Entschlossenheit prägten die zweite Halbzeit, während Emden geschickt die entscheidenden Zweikämpfe für sich entschied und eine starke Teamleistung ablieferte.
Aus den Statistiken der Regionalliga Nord wird deutlich, dass dies die aktuelle Saison nicht einfach für den TuS Lohne ist. Mit 306 Spielen auf dem Programm und der Liga als vierthöchster Wettbewerb im deutschen Fußball, leiden die Lohner unter dem Druck. Betrachtet man die Rangliste, steht der VfB Oldenburg 1897 mit 27 Punkten aus 10 Spielen an der Spitze, während Lohne antworten muss, um nicht noch weiter im Keller zu versinken. Diese Situation ist alarmierend, insbesondere wenn man in der verbleibenden Saison nicht weiter in der Bedeutungslosigkeit versinken möchte.
Ein Blick in die Zukunft
Auch wenn die nächsten Spiele in der Regionalliga wichtig sind, bleibt der Druck auf die Mannschaft hoch. Die nächste Begegnung des TuS Lohne steht an, aber die Mannschaft braucht dringend ein gutes Händchen, um sich aus dieser Misere zu befreien. Denn die Zuschauer und Fans hoffen, dass der Verein bald wieder besser aus den Startlöchern kommt und die drei Punkte endlich wieder auf die Habenseite verbucht werden können.
Die nächsten Begegnungen in der Liga bieten sicherlich tolle Gelegenheiten zum Punkten. Hier ist ein Überblick:
- SV Meppen 1912 vs 1. FC Phönix Lübeck – 20. September
- VfB Lübeck vs FSV Schoningen – 20. September
Der Abstand zu den Konkurrenten wird weiter herausfordernd bleiben, besonders nachdem der TuS Lohne nun länger nicht mehr in der Lage war, als ernstzunehmender Herausforderer aufzutreten. Wie die Mannschaft ihre nächsten Schritte unternehmen wird, ist spannend zu verfolgen. Wir bleiben dran und berichten über die Entwicklungen im Team.
Weitere Informationen gibt es unter Kicker und Footystats.