VfB Lübeck kämpft sich mit 2:2 gegen Emdens Schraube zurück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VfB Lübeck erkämpft sich ein 2:2-Unentschieden gegen Kickers Emden; Verinac glänzt mit zwei Toren und fordert mehr im nächsten Spiel.

VfB Lübeck erkämpft sich ein 2:2-Unentschieden gegen Kickers Emden; Verinac glänzt mit zwei Toren und fordert mehr im nächsten Spiel.
VfB Lübeck erkämpft sich ein 2:2-Unentschieden gegen Kickers Emden; Verinac glänzt mit zwei Toren und fordert mehr im nächsten Spiel.

VfB Lübeck kämpft sich mit 2:2 gegen Emdens Schraube zurück!

Am Freitagabend traf der VfB Lübeck auf Kickers Emden und trennte sich mit einem spannenden 2:2-Unentschieden. Vor einer Kulisse von 2.892 Zuschauern konnte sich die Mannschaft über einen Punkt freuen, stoppte jedoch gleichzeitig eine Negativserie von vier Niederlagen in Folge. In einem Spiel, das von Höhen und Tiefen geprägt war, stellte Mittelstürmer Antonio Verinac mit seinen beiden Toren die Verbindung zum Unentschieden her.

Die Partie begann für Lübeck denkbar ungünstig. Bereits in der 11. Minute ging Emden durch Tido Steffens in Führung, und nur zehn Minuten später erhöhte Felix Göttlicher auf 0:2. Lübeck hatte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, sich gegen die kompakte Abwehr der Emdener durchzusetzen, wobei Mikail Polat gleich zweimal den Pfosten traf und so eine frühe Wende verpasste.

Furchtlose Rückkehr und kämpferischer Teamgeist

In der Folge bewies das Team jedoch Moral und ließ sich nicht entmutigen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, in der 45.+3 Minute, erzielte Verinac nach einer Ecke endlich den Anschlusstreffer. Trainer Guerino Capretti konnte gleich vier Rückkehrer in die Startelf berufen: Nemo Philipp, Luca Menke, Marvin Thiel und Antonio Verinac. Zudem gab Torwart Phillip Diestel sein Saisondebüt in der Regionalliga – eine Nervensache für den jungen Spieler.

In der zweiten Halbzeit zeigte Lübeck sein wahres Gesicht. Das Team drängte forsch auf den Ausgleich und wurde schließlich in der 75. Minute belohnt, als Verinac erneut zuschlug, nachdem eine Flanke von Thiel bei ihm landete. Nach dem Ausgleich war Lübeck bemüht, den Sieg zu erzielen, während Emden in der Offensive nicht mehr gefährlich wurde.

Ausblick auf das nächste Spiel

Die Spieler zeigten nach dem Spiel ein gemischtes Gefühl. Antonio Verinac äußerte sich kritisch über die Gegentore, bezeichnete sie als „komische Tore“ und betonte den Rückstand durch einen Standard. Obwohl der 20-Jährige das Remis als gerecht ansah, erkannte er auch das Potenzial für mehr. Mikail Polat dagegen lobte die mentale Stärke der Mannschaft, bedauerte aber den Rückstand von 0:2. Das nächste Spiel gegen FC St. Pauli II steht schon in den Startlöchern, und Verinac fordert eine robuste und dominante Leistung.

Insgesamt bleibt die Frage, ob der VfB Lübeck aus diesem Unentschieden den nötigen Schwung mitnehmen kann, um im nächsten Spiel wieder auf die Siegerstraße zu gelangen. Die letzten Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Wille der Mannschaft stark ist, aber die Herausforderungen bleiben groß.

Für die Fans bleibt zu hoffen, dass die Moral und der Teamgeist weiterhin so stark bleiben, während die Mannschaft mit frischem Mut in die kommende Partie geht.

Weitere Details zu den Spielergebnissen und Statistiken finden Sie auf VfB Lübeck sowie auf Lomazoma und Transfermarkt.