Neuer Wind beim ASV Hamm: Interimscoach Huesmann vor dem Aurich-Spiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ASV Hamm-Westfalen trennt sich von Trainer Lommel. Interimscoach Huesmann führt das Team gegen OHV Aurich.

ASV Hamm-Westfalen trennt sich von Trainer Lommel. Interimscoach Huesmann führt das Team gegen OHV Aurich.
ASV Hamm-Westfalen trennt sich von Trainer Lommel. Interimscoach Huesmann führt das Team gegen OHV Aurich.

Neuer Wind beim ASV Hamm: Interimscoach Huesmann vor dem Aurich-Spiel!

Die Situation beim ASV Hamm-Westfalen ist alles andere als einfach. Nach einem turbulent verlaufenen Saisonstart hat sich der Verein nun von Trainer Jörn-Uwe Lommel getrennt. Die Entscheidung kam nach einer Niederlage gegen den VfL Eintracht Hagen, wo Hamm mit 21:26 das Nachsehen hatte. Dies war der letzte Tropfen, nachdem sich bereits die Probleme in der Tabelle abzeichneten. Aktuell belegt der ASV mit 26:36 Punkten den 15. Platz in der 2. Handball-Bundesliga und steht damit nur aufgrund einer besseren Tordifferenz vor den Eulen Ludwigshafen und der Abstiegszone. Über die Situation berichtet wa.de.

Die Neuordnung des Trainerstabs wird nun von einem Interims-Trio übernommen. Fabian Huesmann, der auch Kapitän der Mannschaft ist, sowie der sportliche Leiter Micky Reiners und Geschäftsführer Christoph Reichenberger sind verantwortlich für die Vorbereitung auf das kommende Spiel gegen OHV Aurich. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Tatsache, dass Huesmann selbst aufgrund einer Verletzung nicht aktiv auf dem Feld stehen kann, aber dennoch auf die Trennung von Lommel vorbereitet war. In den verbleibenden Trainingseinheiten beabsichtigt Huesmann, keine grundlegenden Änderungen vorzunehmen, um die Mannschaft möglichst stabil aufzustellen.

Trainerwechsel und Nachfolgersuche

Die Gerüchteküche brodelt bezüglich möglicher Nachfolger für Lommel, aber zurzeit sind die Optionen eher dünn. Stefan Just, ein ehemaliger Spieler von Hamm und Interimstrainer, wird bereits als aus dem Rennen betrachtet. Ähnliches gilt für Stefan Neff und Johannes Wohlrab, deren Verpflichtung ebenso als unwahrscheinlich gilt. Geschäftsführer Markus Fuchs äußerte sich bisher nicht zu diesen Spekulationen und betonte die Notwendigkeit sorgfältiger Gespräche, um die beste Lösung für den Verein zu finden. Allerdings schloss er Huesmann als dauerhafte Lösung aus, da er als Spieler notwendig ist, um das Ruder herumzureißen.

Ein Ziel hat die Vereinsführung jedoch klar vor Augen: bis zum spielfreien Wochenende nach dem kommenden Duel mit Aurich einen neuen Trainer präsentieren, um diesem ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu geben. Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt scheinen in diesen turbulenten Zeiten jedoch schwindend zu sein.

Ein Blick in die Zukunft

Angesichts der aktuellen Tendenzen steht Hamm als Zweitliga-Absteiger fest – das ist eine Tatsache, die knappe Wochen nach dem letzten Spieltag besiegelt wurde. Eine umstrittene Niederlage setzte den Verein endgültig unter Druck. Geschäftsführer Markus Fuchs hat diese Phase als “abgehakt” bezeichnet und hofft, in Zukunft keine “wochenlange Hängepartie” mehr erleben zu müssen.
Der ASV wird sich nun auf die verbleibenden Spiele konzentrieren müssen, um das Beste aus der aktuellen herausfordernden Situation herauszuholen.

Das nächste Spiel steht gegen TuS N-Lübbecke an, gefolgt von weiteren wichtigen Partien, darunter ein mögliches Endspiel um den Klassenverbleib gegen TuSEM Essen. Die Fans des ASV drücken dem Interims-Trio und der Mannschaft die Daumen, damit vielleicht doch noch eine Wende gelingt – trotz aller Widrigkeiten.