Kreatives Selbstbedienungshäuschen in Lagesbüttel begeistert alle!
Im Kreis Gifhorn eröffnet Lani Sievert ein Selbstbedienungshäuschen mit Handgemachtem, das Vertrauen und Kreativität verbindet.

Kreatives Selbstbedienungshäuschen in Lagesbüttel begeistert alle!
Im Herzen des Kreises Gifhorn begeistert ein ganz besonderes Gartenhäuschen mit einer charmanten Idee. In der Rotdornallee 7, Lagesbüttel, haben Lani Sievert und ihre Mutter Melanie ein Selbstbedienungshäuschen ins Leben gerufen, das handgemachte Dekoartikel für diverse Anlässe anbietet. Die Geschichte hinter diesem einzigartigen Projekt ist geprägt von Leidenschaft für das Handwerk. Melanie Sievert, die beim Besuch von Handwerkermärkten die Gießtechnik entdeckte, begann zunächst, für Familie und Freunde zu kreieren. Nach einer positiven Resonanz auf Geschenke an die Erzieherin ihrer Tochter wurde die Idee eines Selbstbedienungshäuschens geboren.
Das schrullige Häuschen ist von außen schlicht, überrascht jedoch mit einem bunten Innenleben voller origineller Dekoartikel. Käufer können auf eine vertrauensvolle Art und Weise Kontaktlos in bar bezahlen, während jedes Produkt mit einem Preisschild versehen ist. „Da liegt was an“ – nicht nur die liebevolle Gestaltung der Artikel, sondern auch das Verkaufsmodell, das auf Vertrauen basiert, kommt bei den Bewohnern der Region gut an. Das Häuschen hat seit seiner Eröffnung vor etwa vier Wochen stetig an Resonanz gewonnen.
Die besonderen Produkte
Die Auswahl an handgemachten Dekoartikeln reicht von kreativen Geschenken für den Vatertag und Muttertag bis hin zu festlichen Weihnachtsdekorationen. Melanie arbeitet abends an ihren Kunstwerken und bringt seine Leidenschaft durch vielfältige Designs zum Ausdruck. Die steigende Beliebtheit zeigt sich nicht nur an den Kundenfrequenzen, sondern auch an Aktionen wie der Kinderrallye, die die Feuerwehr Lüdingworth organisiert hat, um die Menschen vor Ort ins Häuschen zu locken.
Um das Interesse weiter zu steigern, werden auch Flyer verteilt, die auf das Angebot aufmerksam machen. In einer Zeit, in der Selbstbedienungsläden in Deutschland zunehmend hip werden und kleinen Anbietern mehr Spielraum bieten, ist das Häuschen in Lagesbüttel ein Vorbild für lokale Unternehmergeist und Kreativität. N-ag berichtet zudem, dass sich Betreibern wie Lani und Melanie viele Überlegungen stellen, etwa zu Gewerbeanmeldung und rechtlichen Aspekten, die bei solch einem Konzept zu beachten sind.
Ein Zeichen für Gemeinschaft
Das Selbstbedienungshäuschen beflügelt nicht nur die Kreativität, sondern hat auch das Potenzial, ein Nebengewerbe für Melanie zu werden. Ihr Ziel ist es, das Handwerk sowie die Liebe zu handgemachten Produkten in der Region zu fördern. Dies spiegelt sich auch in einem niedrigschwelligen und unkomplizierten Wirtschaftsmodell wider, das tolle Produkte zu fairen Preisen anbietet.
In einer Welt, in der das Handgemachte immer mehr hoch im Kurs steht und zahlreiche Menschen gleich von der Idee eines kleinen, eigenen Unternehmens träumen, bietet das Häuschen eine Plattform. Productswithlove.de ist ein Beispiel für ähnliche Projekte, die Selbstgemachtes und DIY-Material unterstützen und somit den kreativen Menschen einen Mehrwert bieten.
Insgesamt zeigt das Selbstbedienungshäuschen in Lagesbüttel, dass die Kombination aus handwerklichem Können und einem unkomplizierten Verkaufssystem nicht nur Freude bereitet, sondern auch die lokale Gemeinschaft zusammenbringt und begeistert.