Koblenz empfängt Göttingen: Saisonstart in der 2. Basketball-Bundesliga!
BG Göttingen startet am 28. September 2025 in die BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA gegen EPG Baskets Koblenz.

Koblenz empfängt Göttingen: Saisonstart in der 2. Basketball-Bundesliga!
Am 28. September 2025 ist es endlich soweit: Die EPG Baskets Koblenz starten um 17:00 Uhr in der EPG Arena die neue Saison der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA. Der Auftaktgegner könnte dabei spannender nicht sein – die BG Göttingen, frisch abgestiegen aus der easyCredit BBL, gibt sich die Ehre. Nachdem der Abstieg der Göttinger im April dieses Jahres nach einer enttäuschenden Niederlage gegen Braunschweig besiegelt wurde, hat sich im Team einige verändert.
Der neue Headcoach Fabian Strauss wird in Koblenz auf frische Impulse setzen. Mit Spielern wie dem US-Guard Jordan Sears, der im vergangenen Pokalspiel gegen die Telekom Baskets Bonn 13 Punkte erzielen konnte, soll die Rückkehr in die erste Liga der Basketball-Bundesliga schnellstmöglich angegangen werden. Derzeit sehen die Göttinger die Vorrunde als Chance, sich zu sammeln und mit der eigenen Identität zu spielen, wie Assistenztrainer Patrick Carney betont.
Koblenz mit breiter Brust
Die EPG Baskets Koblenz hingegen präsentieren sich selbstbewusst. Mit einem neuen Trainerteam um Headcoach Stephan Dohrn, der zuvor die Dragons Rhöndorf betreute, haben die Koblenzer in der Vorbereitungsphase glänzend abgeschnitten. Vier von sechs Testspielen wurden gewonnen, darunter beeindruckende Ergebnisse wie 103:51 gegen ASC Theresianum Mainz.
Mit Kapitän Badu Buck, der vorher für die Artland Dragons spielte, und dem ehemaligen Göttinger Alex Möller im Kader ist das Team gut aufgestellt. Zudem machen die Ausländer wie US-Forward Tim Smith, der in der letzten Saison im Schnitt 17,4 Punkte und 5,1 Rebounds erzielte, und der NBA G-League-Neuzugang D.J. Jeffries, Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison. Der Coach erwartet eine intensive Heimmatch-Atmosphäre, zu der auch die Unterstützung der Zuschauer beitragen soll.
Ein Duell der Gegensätze
Das Spiel am Sonntag wird nicht nur eine erste Standortbestimmung für beide Teams, sondern auch ein spannendes Duell in einer hart umkämpften Liga. Koblenz möchte seinen guten Start verteidigen, während Göttingen daran anknüpfen möchte, das Momentum aus dem Pokal zu nutzen und den Liga-Alltag in den Griff zu bekommen. Die Baskets Koblenz haben sich in der vergangenen Saison als Tabellensechzehnter gerettet und sind fest entschlossen, ihre Position weiter zu verbessern.
Um die Begegnung zu verfolgen, stehen die Zuschauer nicht nur vor der Möglichkeit, in die EPG Arena zu kommen, sondern können das Spiel auch kostenpflichtig auf Sporteurope.tv live verfolgen. Tickets sind sowohl im Online-Shop auf www.epgbasketskoblenz.de als auch an der Abendkasse erhältlich.
In einer Zeit, in der die Basketball-Bundesliga mit neuen Spannungen und Herausforderungen aufwartet – einen Tag nach dem Eröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern München und Science City Jena – liegt der Fokus jetzt auf den Baskets. Werden sie den ständigen Druck der ProA meistern können? Nur die Zeit kann es verraten.