Kommers der Duderstädter Schützen: Ein Fest voller Überraschungen!
Kommers der Duderstädter Schützen: Ein Fest voller Überraschungen!
Duderstadt, Deutschland - Am 11. Juli 2025 regiert wieder das Feiern in Duderstadt, wenn die Schützengesellschaft zu ihrem feierlichen Kommers lädt. In der Tradition örtlicher Schützenfeste, die in Deutschland weit verbreitet sind, wird auch hier musikalisch, tanzend und mit Sketchen ein Abend der Unterhaltung geboten. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im angemieteten Saal und verspricht wieder ein Highlight im kulturellen Kalender der Stadt zu werden. Der Eintrittspreis für den Rang liegt bei 5 Euro, während Plätze an Tisch mit 12 Euro zu Buche schlagen. Ein ungewöhnlicher Aufwand, wenn man bedenkt, dass die Programmdauer etwa zweieinhalb Stunden beträgt. Der Kartenvorverkauf startet bereits am 7. Juli in der Markt-Apotheke.
Im Rahmen des Kommers wird das neue Schützenliesel gefeiert – der Überraschungseffekt ist dabei garantiert, denn der Name des neuen Liesel wird feierlich aus einem Umschlag verlesen. Dieses Event zeichnet sich durch die Teilnahme von engagierten Schützengesellschaft-Mitgliedern aus, die mit Reden und humorvollen Sketchen das Programm auflockern. Musikalisch steht der Abend ganz im Zeichen der Unterhaltung: Die talentierte Anna-Maria Schmidt, Gewinnerin von „Musicalstar“ 2008, wird auftreten, ebenso wie das Duo „Two Voices and Friends“ mit André Schäfer und Nicoletta Förster sowie weitere Bühnenerfahrene wie Marcel Riethig und Björn Henkel.
Freudige Traditionen und Feste
Mit solch einem vielseitigen Programm reiht sich der Duderstädter Kommers nahtlos in die Tradition der Schützenfeste ein. Diese Feste, die vor allem in Niedersachsen und Bayern hoch im Kurs stehen, bieten nicht nur Wettschießen und schmissige Umzüge, sondern auch Platz für Geselligkeit und Feiern unter Freunden und Nachbarn. Die Schützengesellschaft Duderstadt kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die ihren Höhepunkt von Jahr zu Jahr mit verschiedenen Festivitäten erreicht.
Ein weiteres großes Event steht für die Duderstädter im kommenden Jahr an: Das Schützenfest, das vom 12. bis 16. Juli 2024 stattfindet und das 1302-jährige Bestehen der Schützengesellschaft feiert. Besonders hervorzuheben ist dabei der große Schützenumzug am Sonntag, dem 14. Juli, der von der Altstadt zum Schützenplatz an der Talwiese zieht und umrahmt wird von einem eindrucksvollen Höhenfeuerwerk am Dienstagabend.
Das Oktoberfeste-Spektakel in der Heimat
- Freitag, 12. Juli:
- 18 Uhr: Ausrufen des Schützenfestes
- 20 Uhr: Kommers im Ballhaus – Eintritt 12 Euro
- Samstag, 13. Juli:
- 21 Uhr: Live-Event mit „Midlife Crisis“
- Sonntag, 14. Juli:
- 9 Uhr: Ökumenischer Schützengottesdienst
- 14 Uhr: Großer Schützenumzug
- Montag, 15. Juli:
- 12.30 Uhr: Handwerkeressen mit Proklamation
- Dienstag, 16. Juli:
- 15 Uhr: Familientag mit Mini-Preisen
- Bei Dunkelheit: Höhenfeuerwerk
Die Schützenfeste tragen zum Zusammenhalt in der Gemeinschaft bei und laden Jung und Alt zum Feiern und Mitmachen ein. Das klare Ziel ist es, nicht nur Brauchtum hochzuhalten, sondern auch eine Plattform für Begegnungen zu bieten. Ob man nun selbst Mitglied in einem Schützenverein ist oder einfach die Freude am Fest teilt, die Veranstaltungen ziehen viele an und machen deutlich, dass die Tradition auch in Zukunft lebendig bleibt. Schützenfeste sind nicht nur für die Vereinsmitglieder gedacht, sie sind ein Fest für alle, die sich für gute Unterhaltung und Gemeinschaft interessieren.
Weitere spannende Details zum Duderstädter Kommers finden Sie im Bericht vom Göttinger Tageblatt sowie auf Clanys Eichsfeld Blog und alle-schuetzenvereine.de. Seien Sie dabei, wenn die Schützengesellschaft Duderstadt wieder ihre Tore öffnet!
Details | |
---|---|
Ort | Duderstadt, Deutschland |
Quellen |