Brand in Clausthal-Zellerfeld: Polizei vermutet schwere Brandstiftung!

Brand in Clausthal-Zellerfeld: Polizei vermutet schwere Brandstiftung!

Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - In der Nacht zum Sonntag, dem 20. Juli 2025, brach in der historischen Marktkirche „Zum Heiligen Geist“ in Clausthal-Zellerfeld ein verheerendes Feuer aus. Die Feuerwehr wurde um 00:40 Uhr alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage der Kirche ein Notrufsignal auslöste. Das Feuer hatte sich schnell auf der Ostseite der Kirche ausgebreitet, vom Boden bis unter den Dachüberstand. Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hinweg, bis die Flammen schließlich am Morgen gelöscht werden konnten.

Die Marktkirche gilt als die größte Holzkirche Deutschlands und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Sie zählt zu den wenigen erhaltenen Holzkirchen in Deutschland und ist ein bedeutendes Denkmal des norddeutschen Barock. Erfreulicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten. Dennoch bleibt unklar, wie hoch der entstandene Schaden ist; die zuständigen Behörden haben aufgrund der Umstände des Brandes den Brandort beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf schwere Brandstiftung eingeleitet. Die Polizei Goslar bittet alle, die Hinweise oder Beobachtungen zur Brandentstehung haben, sich unter der Telefonnummer 05321/3390 zu melden.

Die Bedeutung der Marktkirche

Die Marktkirche „Zum Heiligen Geist“, die eine Kapazität von knapp 2.000 Menschen hat, wurde erst vor einigen Jahren für etwa 10 Millionen Euro umfassend saniert. Die beeindruckenden Abmessungen von 57 Metern in der Länge und 26 Metern in der Breite machen sie zu einem bedeutenden kulturellen Erbe der Region. Der Turm der Kirche besteht aus 56 Tonnen Holz, was zusätzlich die Bedeutung und den Aufwand, der für den Bau erforderlich war, unterstreicht. Dabei wurden ganze Wälder abgeholzt, um das benötigte Material zu gewinnen.

Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, und die große Herausforderung bestand darin, das Feuer in den Griff zu bekommen, da sich die Flammen ungehindert ausbreiteten. Trotz des grauenhaften Vorfalls bleibt die Gemeinde zuversichtlich. Die Marktkirche wird als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung geschätzt und hat nicht nur historisches, sondern auch emotionales Gewicht für die Menschen in der Region.

Der Brand und dessen mutmaßliche Ursache werfen viele Fragen auf. Was könnte den oder die Verantwortlichen bewogen haben, so einen verheerenden Brand zu legen? Die Polizei wird mit Hochdruck ermitteln, und die Kommune hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um dem Verursacher schnell auf die Spur zu kommen.

Für die Bewohner von Clausthal-Zellerfeld ist die Marktkirche nicht nur ein Gotteshaus, sondern ein Stück Heimat und Identität. In diesen schwierigen Zeiten gilt es, zusammenzustehen und die Hoffnung nicht aufzugeben, dass dieses wertvolle Bauwerk bald wieder in voller Pracht erstrahlen kann.

Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen finden Sie bei NDR, Göttinger Tageblatt und Katholisch.de.

Details
OrtClausthal-Zellerfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)