Corona-Zahlen für Goslar: Weniger Neuinfektionen am 10.10.2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Goslar, 10.10.2025: Aktuelle Corona-Zahlen zeigen keine Neuinfektionen im Landkreis. Zahlen und Impfstatistik im Überblick.

Goslar, 10.10.2025: Aktuelle Corona-Zahlen zeigen keine Neuinfektionen im Landkreis. Zahlen und Impfstatistik im Überblick.
Goslar, 10.10.2025: Aktuelle Corona-Zahlen zeigen keine Neuinfektionen im Landkreis. Zahlen und Impfstatistik im Überblick.

Corona-Zahlen für Goslar: Weniger Neuinfektionen am 10.10.2025!

Am 10. Oktober 2025 gibt es im Landkreis Goslar erfreuliche Nachrichten: Es wurden keine neuen Corona-Infektionen im Vergleich zum Vortag registriert. In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt sieben Fälle gezählt, was eine 7-Tage-Inzidenz von 5,2 pro 100.000 Einwohner bedeutet. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Landkreis liegt nun bei 58.786, wie news.de berichtet.

Doch wie sieht die Situation in Niedersachsen insgesamt aus? Hier zeigt die aktuelle Statistik eine 7-Tage-Inzidenz von 2,8 pro 100.000 Einwohner. Das Bundesland verzeichnet 15 neue Neuinfektionen sowie vier neue Todesfälle. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Niedersachsen beläuft sich auf 3.933.022, wobei die Altersgruppe der 35 bis 59-Jährigen mit 1.526.912 Fällen am stärksten betroffen ist.

COVID-19 in Deutschland

Auf bundesweiter Ebene gibt es ebenfalls aktuelle Entwicklungen. Heute meldet Deutschland 769 neue Infektionen und 12 Todesfälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Coronafälle auf 39.091.469. Die 7-Tage-Inzidenz liegt auch hier bei 6,0 pro 100.000 Einwohner, wie die Daten von Corona-in-Zahlen.de zeigen.

Besonders auffällig ist die Letalitätsrate in Deutschland, die derzeit bei 0,48 % liegt und die Impfsituation nicht unerheblich beeinflusst. Eine umfassende Impfaktion hat dazu geführt, dass bis zum 8. April 2023 bereits 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert sind. Dies entspricht 63.493.268 Personen. Zudem haben 77,9 % mindestens eine Impfung erhalten, was eine substanziell hohe Impfquote darstellt.

Impfquoten nach Altersgruppen

Wie sieht die Impfquote konkret in den verschiedenen Altersgruppen aus? Der jüngste Altersbereich (0-4 Jahre) weist 28,02 % mit mindestens einer Impfung auf, während bei den 5-14-Jährigen sogar 56,1 % erreicht werden. Besonders hoch ist die Impfquote in der Gruppe der 15-34-Jährigen mit beeindruckenden 61,78 %. In der Altersgruppe von 35-59 Jahren sind es 56,28 %, während die Impfquote bei den 60-79-Jährigen bei 29,3 % und bei den über 80-Jährigen bei 30,12 % liegt, wie die statistischen Daten von Statista verdeutlichen.

In dieser angespannten Phase ist es wichtig, die Entwicklungen im Blick zu behalten. Die nationale Impfkampagne und die kontinuierlichen Bemühungen, Neuinfektionen einzudämmen, spielen eine zentrale Rolle. Solange wir die Entwicklungen im Auge behalten und aktiv bleiben, können wir den Herausforderungen der Pandemie begegnen.