Notdienst im Landkreis Goslar: Hier finden Sie Hilfe am Wochenende!

Notdienst im Landkreis Goslar: Hier finden Sie Hilfe am Wochenende!
Goslar, Deutschland - Heute, am 6. Juli 2025, erhalten Patienten im Landkreis Goslar wertvolle Informationen über den Bereitschaftsdienst von Ärzten und Apotheken-Notdiensten. In Zeiten, in denen akute, nicht lebensbedrohliche gesundheitliche Beschwerden anfallen, ist es wichtig zu wissen, an wen man sich wenden kann. Für den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst gibt es eine bundesweite Rufnummer: 116 117. So wird der Zugang zu medizinischer Hilfe deutlich erleichtert.
Für heute sind im Landkreis Goslar mehrere Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet. Hier eine Übersicht der Sprechzeiten:
- Wernigerode: Ilsenburger Straße 15, 9:00-12:00 Uhr
- Osterode: Dr. Frössel-Allee, 10:00-12:00 Uhr
- Nordhausen: Dr.-Robert-Koch-Str. 39, 9:00-12:00 Uhr
- Goslar: Kösliner Str. 12, 10:00-18:00 Uhr
- Duderstadt: Göttinger Str. 34, 10:00-13:00 Uhr
- Blankenburg: Thiestraße 7-10, 10:00-12:00 Uhr
- Heiligenstadt-Worbis: Nordhäuser Straße 2, 9:00-11:00 Uhr
Apotheken-Notdienste im Landkreis
Auch die Apotheken stehen bereit, um in Notfällen zu helfen. Die Notdienste der Apotheken im Landkreis Goslar sind wie folgt:
- Altenau: Hirsch-Apotheke, Breite Str. 9, 08:30 Uhr bis 07.07.2025 08:30 Uhr
- Goslar: Apotheke im Kaufland, Carl-Zeiss-Straße 4, 08:30 Uhr bis 07.07.2025 08:30 Uhr
- Bad Lauterberg: Apotheke am Postplatz, Postplatz 3, 09:00 Uhr bis 07.07.2025 09:00 Uhr
- Northeim: Apotheke St. Spiritus, Am Münster 33, 08:00 Uhr bis 07.07.2025 08:00 Uhr
- Wernigerode: Neustadt Apotheke, Breite Straße 73, 08:00 Uhr bis 07.07.2025 08:00 Uhr
- Freden: Leine-Apotheke, Opferbrink 1, 08:30 Uhr bis 07.07.2025 08:30 Uhr
- Einbeck: Löwen-Apotheke, Hullerser Str. 2 a, 08:00 Uhr bis 07.07.2025 08:00 Uhr
- Salzgitter: Apotheke im Citycarree, Albert-Schweitzer-Str. 1, 08:30 Uhr bis 07.07.2025 08:30 Uhr
- Wolfenbüttel: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 1, 08:00 Uhr bis 07.07.2025 08:00 Uhr
- Duderstadt: Markt-Apotheke, Marktstr. 7, 09:00 Uhr bis 07.07.2025 09:00 Uhr
Die Informationen stammen vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und sind von großer Bedeutung für Patienten, die schnell Hilfe benötigen.
Bewusstsein für die richtige Telefonnummer stärken
Leider wissen viele Patienten nicht, wohin sie sich bei dringenden, jedoch nicht lebensbedrohlichen Beschwerden wenden sollen. Kristina S., eine erfahrene Hausärztin, veranschaulicht, dass oft die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahme ins Krankenhaus gewählt wird, anstatt die 116 117 für den Bereitschaftsdienst zu nutzen. Dies führt zu einer Überlastung der Notaufnahmen, wie Peter M. aus einer Klinik berichtet.
Umso wichtiger ist es, die Bürger dazu zu bringen, die 116 117 als erste Anlaufstelle zu nutzen. Die Webseite 116117.de hilft dabei, die nächstgelegene Bereitschaftspraxis zu finden, und Kristina S. ermutigt jeden, diese Technologie zu nutzen. Markus F. beschreibt, wie er durch Googeln auf die Nummer aufmerksam wurde und diese auch gerne weiterempfehlen möchte.
In einem Land, das geprägt ist von verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen, ist es ein gutes Händchen, die richtigen Informationen zur Hand zu haben. Lassen Sie sich nicht entmutigen, bei gesundheitlichen Beschwerden die passende Stelle aufzusuchen – es gibt Unterstützung, die nur einen Anruf entfernt ist!
Details | |
---|---|
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |