Stromausfälle in Goslar: Wartungsarbeiten starten am 12. August!

Wartungsarbeiten in Goslar verursachen vorübergehende Stromausfälle in Georgenberg und Jürgenohl ab dem 12. August 2025.

Wartungsarbeiten in Goslar verursachen vorübergehende Stromausfälle in Georgenberg und Jürgenohl ab dem 12. August 2025.
Wartungsarbeiten in Goslar verursachen vorübergehende Stromausfälle in Georgenberg und Jürgenohl ab dem 12. August 2025.

Stromausfälle in Goslar: Wartungsarbeiten starten am 12. August!

Am heutigen Tag, dem 11. August 2025, sind in Goslar, speziell in den Ortsteilen Jürgenohl und Georgenberg, Wartungsarbeiten am elektrischen Versorgungsnetz von Harz Energie Netz GmbH im Gange. Diese notwendigen Maßnahmen können temporäre Stromausfälle zur Folge haben. Doch keine Panik: Die durchschnittliche Stromausfallzeit in Goslar liegt bei nur wenigen Minuten jährlich, sodass die Störungen meist rasch behoben werden, wie news.de berichtet.

Die Wartungsarbeiten sind für mehrere Standorte geplant und beginnen bereits morgen. Hier ein Überblick der anstehenden Arbeiten:

  • Hirschstraße, Georgenberg (PLZ 38640)
    Start: 12.08.2025, 08:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr
  • Reichenberger Weg, Jürgenohl (PLZ 38642)
    Start: 12.08.2025, 10:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr
  • Jürgenweg, Georgenberg (PLZ 38640)
    Start: 13.08.2025, 08:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr
  • Kohlenwiese, Georgenberg (PLZ 38640)
    Start: 14.08.2025, 08:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr

Rückblick auf die letzten Störungen

In den letzten Tagen gab es bereits einige Beeinträchtigungen, die mittlerweile behoben sind. So wurde die Störung in der Marienburger Straße, Jürgenohl, am 11. August um 15:40 Uhr behoben. Ebenfalls abgeschlossen sind die Wartungsarbeiten an der Hindenburgstraße in Hahnenklee um 13:00 Uhr und am Hindenburgplatz um 11:37 Uhr. Um im Falle eines Stromausfalls richtig zu reagieren, gibt es einige Tipps: Ruhe bewahren, die Sicherungen im Sicherungskasten prüfen und nicht sofort die Rettungsleitstellen kontaktieren, sondern sich an den Energieversorger wenden.

Doch wie steht es um die allgemeine Stromversorgung in der Region? Betrachtet man die Stromausfallstatistiken für 2025, so sind in Goslar bislang nur 10 Ausfälle verzeichnet worden. Im Vergleich dazu gab es im Januar allein 75 Ausfälle, was die geschätzte Versorgungssicherheit in der Stadt unterstreicht, wie auch die Bundesnetzagentur feststellen kann. Diese Institution erfasst und analysiert Versorgungsunterbrechungen auf breiter Basis und bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Stromversorgung in Deutschland, die hier nachzulesen sind.

Die Herausforderungen der Stromversorgung

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass die häufigsten Probleme in Deutschland durch Niederspannungsstörungen verursacht werden. Goslar ist hier keine Ausnahme und liegt im Mittelfeld bei den Ausfallzahlen. Die Städte Clausthal-Zellerfeld (45 Ausfälle) und Bad Harzburg (20 Ausfälle) ziehen bisher die meisten Störungen an Land, während beispielsweise Braunlage mit lediglich einem Ausfall sehr gut dasteht. Die vollständige Übersicht über die Ausfälle nach Gemeinden zeigt folgende Tabelle:

Gemeinde Ausfälle 2025
Langelsheim 12
Clausthal-Zellerfeld 45
Goslar 10
Liebenburg 8
Bad Harzburg 20
Braunlage 1
Seesen 5

Das Management der Stromversorgung erfordert also ein gutes Händchen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit, insbesondere in Zeiten von geplanten Wartungsarbeiten. Für die Anwohner ist es wichtig, immer informiert zu bleiben und etwaige Ausfälle in der Region im Auge zu behalten. Die informierte Bürgergesellschaft ist die Grundlage für Sicherheit und Stabilität in der Stromversorgung.