Herbstferien in Niedersachsen: Volle Straßen und Staus voraus!
Herbstferien in Niedersachsen beginnen, Verkehr erwartet hohe Staus auf Autobahnen. Aktuelle Infos zur Verkehrslage und Prognosen.

Herbstferien in Niedersachsen: Volle Straßen und Staus voraus!
Die Herbstferien haben in Niedersachsen und Bremen begonnen, und das hat gleich für volle Straßen gesorgt. Am Freitag mussten viele Autofahrer zum Teil lange Staus in Kauf nehmen. Auch am Samstag zeigt die Verkehrslage eine ähnliche Prognose, mit zahlreichen Verzögerungen auf den Autobahnen. Laut NDR bleibt die Verkehrssituation angespannt, besonders auf den wichtigen Verbindungsstrecken.
Aktuell sind die Autobahnen A1 und A7 stark betroffen. So kam es bereits zu einem Stau von 7 km auf der A1 in Richtung Bremen zwischen Dreieck Stuhr und Bremen-Hemelingen. Außerdem berichteten die Verkehrsexperten von stockendem Verkehr in beide Richtungen auf der A7, unter anderem zwischen Hamburg und Hannover. Laut ADAC werden die Verkehrsteilnehmer aufgefordert, das Wochenende ab dem 17. Oktober besonders im Auge zu behalten, da in fünf Bundesländern dann schulfrei ist.
Ferienreisen im Fokus
Die Ferienzeit führt zu einem besonderen Ansturm auf die Straßen. Beliebte Reiseziele sind dabei nicht nur die Nord- und Ostsee, auch die Wanderausflüge in die Alpen und anderen Mittelgebirgen stehen hoch im Kurs. Ferner ist es auch nicht zu übersehen, dass in vielen Regionen Deutschlands, wie in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, jetzt die Herbstferien anstehen. Dies trägt zusätzlich zur Verkehrslast bei.
Ein Blick auf die aktuellen Staustrecken zeigt, dass vor allem die A1 und die A7 als klassische Ferienstrecken gelten und hier mit einer hohen Staugefahr gerechnet werden muss. Über 1230 Baustellen auf den Autobahnen erschweren die Lage, gerade am Freitag, wenn der Berufsverkehr auf den Reiseverkehr trifft. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, eventuell Geduld mitzubringen, denn Staus sind an jedem Wochenende durchaus möglich.
Worauf sollte man achten?
Die aktuelle Verkehrslage ist bereits jetzt von witterungsbedingten Behinderungen geprägt. Vor allem Nebel kann zu zusätzlich vorsichtigen Fahrbedingungen führen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt erläutert, ist es ratsam, auch in höheren Lagen der Alpen mit Winterreifen zu fahren, sofern man dort unterwegs ist. Zudem müssen Autofahrer an deutschen Grenzen mit stichprobenartigen Grenzkontrollen rechnen, die ebenfalls zu Wartezeiten führen können.
Die Autofahrer in Norddeutschland sollten also gut planen, denn die Verkehrsprognosen sind klar: Es wird voll auf den Straßen. Denn wenn die Familien an den Wochenenden in die Ferien starten, macht sich das schnell bemerkbar, vor allem bei Baustellen und bei jeder Hochphase des Verkehrs. Am besten, man nimmt sich die Zeit und reist lieber zu ungünstigeren Zeiten.