Ehrenvolle Abschiede: Fußballhelden werden zu Ehrenmitgliedern ernannt!

Ehrenvolle Abschiede: Fußballhelden werden zu Ehrenmitgliedern ernannt!
Hildesheim, Deutschland - Am 9. Juli 2025 fand in Freden der konstituierende Kreisfußballtag statt, bei dem zahlreiche verdiente Funktionäre des Fußballs mit Ehrungen und Verabschiedungen gewürdigt wurden. Andreas Wiese, der die Veranstaltung eröffnete, richtete seinen Fokus auf die Hildesheimer Funktionäre, die im Laufe der Jahre mit ihrem Engagement zur Entwicklung des Fußballkreises beigetragen haben.
Unter den verabschiedeten Persönlichkeiten war Miguel Rey Lamas, der seit 2009 aktiv war und zuletzt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit tätig war, sowie Manfred Beisenherz, der sich seit 1991 im Verband engagierte, zuletzt als Staffelleiter der Kreisliga und 1. Kreisklasse. Auch Sonja Bukowski, die sich besonders im Bereich Frauen- und Mädchenfußball auszeichnete, erhielt Anerkennung für ihren Beitrag und verabschiedete sich von den Anwesenden.
Ehrungen im Fußballkreis
Marc Dühring, der die Holzmindener Funktionäre verabschiedete, ehrte ebenfalls renommierte Persönlichkeiten wie Markus Verwohlt, der sich im Qualifizierungsausschuss und als Kreisauswahltrainer engagierte. Zudem wurden Rolf Gans, der langjähriger Jugendausschussvorsitzender und 2. Vorsitzender des NFV-Kreises Holzminden war, sowie Fritz Ohm, der als Schriftführer tätig war, als Ehrenmitglieder des NFV-Kreises Hildesheim-Holzminden gewählt. Diese Ehrungen sind eine Würdigung ihres unermüdlichen Einsatzes im Jugendfußball und der Zuverlässigkeit, die sie über Jahre hinweg gezeigt haben.
Zudem erhielt Fritz Ohm die silberne Ehrennadel des NFV, überreicht durch Jens Grützmacher, während Nico Helmker (MTV Bevern) und Stefan Nolde (SV06 Holzminden) mit der silbernen Ehrennadel mit Halbkranz ausgezeichnet wurden. Dirk Schoppe vom TSV Heinade erhielt die goldene Ehrennadel.meine-fankurve.de berichtet, dass Marc Dühring besonders die Verdienste von Rolf Gans und Fritz Ohm lobte, die maßgeblich zur Entwicklung des Jugendfußballs beigetragen haben.
Zusammenarbeit und Ausblick
Die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement im Fußball wurde durch die Veranstaltungen des NFV weiter unterstrichen. So fand am 29. Juni 2024 der Kreisjugendtag des NFV-Kreis Nienburg im Rehburger Vereinsheim statt, bei dem unter anderem Stefan Dieckmann, der Kreisjugendobmann, die Vereinsvertreter und Gäste begrüßte. Hierbei kamen auch weitere Themen zur Sprache, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Kreisen Nienburg und Diepholz, die neue Initiativen im Kinderfußball und die Herausforderungen im Schiedsrichterwesen.kreis-nienburg.nfv.de hebt hervor, dass eine positive Perspektive auf die kommende Saison geteilt wurde und ein Appell an die Vereine gerichtet wurde, um die Schiedsrichtersituation zu verbessern.
Abschließend lässt sich sagen: Das Ehrenamt ist das Rückgrat des deutschen Fußballs. Ohne die engagierten Unterstützer, die ihre Zeit und Energie investieren, wäre die Entwicklung in den heimischen Ligen kaum vorstellbar. Die erfolgreichen Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen, wie sie etwa im Hessischen Fußball-Verband strukturiert sind, zeigen, dass es wichtig ist, jungen Verantwortlichen eine Perspektive zu bieten.monami.hs-mittweida.de bekräftigt die Notwendigkeit, solche Programme stärker zu nutzen, um zukünftigen Herausforderungen im Sport gerecht zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |