TriAs Hildesheim: Silberne Medaille beim spannenden Triathlon-Finale!

TriAs Hildesheim: Silberne Medaille beim spannenden Triathlon-Finale!
Ein spannendes Wochenende für die Triathlon-Szene fand am vergangenen Wochenende in Bad Zwischenahn statt. Die Regionalliga-Saison erreichte ihren Höhepunkt mit einem packenden Finale, bei dem die Athleten des Teams TriAs Hildesheim auftrumpfen konnten. Die Wettkämpfer Dominique Horlbeck, Leef Böger, Alexander Au, Max Hoffmann und Adrian Roweck traten für ihr Team an und zeigten bemerkenswerte Leistungen.
Der erste Tag startete mit einem spannenden Swim & Run, bei dem die Athleten 500 Meter im Zwischenahner Meer schwammen und anschließend 3 Kilometer liefen. Adrian Roweck überraschend stark, sicherte sich in der Einzelwertung den 2. Platz. Für das Team TriAs Hildesheim lief es insgesamt gut, auch wenn sie den Tag mit einem Rückstand von 1:16 Minuten auf die führenden Oldenburger abschlossen, die für den 1. Platz als großes Ziel in der Regionalliga erkämpften.
Die Herausforderung am Sonntag
Der zweite Wettkampftag stand im Zeichen des entscheidenden Teamsprints. Hier galt es, nicht nur die 750 Meter Schwimmen zu absolvieren, sondern auch 26 Kilometer Rad zu fahren und schließlich 5,6 Kilometer zu laufen. Das Team TriAs war motiviert und kam schnell in einen rhythmischen Flow, sodass der Rückstand auf die Oldenburger an diesem Tag nicht weiter anwuchs. Auf der Radstrecke schafften es die Hildesheimer, den Abstand sogar zu verkürzen, und beim abschließenden Lauf verringerten sie den Rückstand um weitere 20 Sekunden.
In der Tageswertung erkämpfte sich TriAs den 2. Platz, hinter TCO Oldenburg, der sich als Sieger durchsetzte und in die 2. Bundesliga aufsteigt. Der USC Kiel folgte auf dem dritten Platz.
In der Gesamtwertung beendete TriAs Hildesheim die Saison auf dem dritten Platz, was dem Team ein solides Ergebnis bescherte. Das engagierte Autohaus Kühl hatte das Team während des Wettkampfwochenendes mit einem Fahrzeug unterstützt und sorgte so für eine reibungslose Anreise.
Der 31. Bären-Triathlon
In Bad Zwischenahn fanden am selben Wochenende auch die Wettbewerbe des 31. Bären-Triathlons statt, die zahlreiche Athleten aus der Region und darüber hinaus anlockten. Knapp 700 Teilnehmende waren am Start, um in einem Festival sportlicher Höchstleistungen und großartiger Stimmung ihre Kräfte zu messen. Bürgermeister Henning Dierks und Polizeipräsident Andreas Sagehorn ließen es sich nicht nehmen, Grußworte an die Athleten zu richten.
Die Veranstaltung, die von den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg als Hauptsponsor unterstützt wurde, bot ein rundum gelungenes Programm; vom Swim & Run für Kinder ab 6 Jahren, über die olympische Distanz bis hin zur Sprintdistanz war alles dabei. Besonders bemerkenswert war die Teilnahme der Athleten des südafrikanischen Triathlonclubs Buffalo City, mit dem seit 2015 ein Jugend-Austausch besteht.
Die Regionalliga-Wettkämpfe wurden von TSV Bargteheide II bei den Frauen und TriTeam Hamburg bei den Männern gewonnen. Die Oldenburger Bären, die in der Regionalliga starteten, belegten den 5. Platz. Die Rückmeldungen zur Organisation und Atmosphäre der Veranstaltung waren durchweg positiv, was den Optimismus für zukünftige Wettbewerbe im Verein besonders stärkt.
Die Leistungen im Überblick
Platzierung | Team | Wettbewerb |
---|---|---|
1. | TCO Oldenburg | Platz 1 in der Tageswertung |
2. | USC Kiel | Platz 2 in der Tageswertung |
3. | TriAs Hildesheim | Platz 3 in der Tageswertung |
Die Triathleten in der Region stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass sie nicht nur Sportlichkeit, sondern auch Teamgeist und Gemeinschaftssinn pflegen. Mit dem Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende und dem Ausblick auf kommende Herausforderungen in der nächsten Saison, schwingen sie voller Optimismus in die Zukunft.