Neuer Drehort in Göhren: Mehr Geheimnisse von 'Praxis mit Meerblick'!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wie Sassnitz und Rügen die Kulisse für die ARD-Serie "Praxis mit Meerblick" bieten und welche neuen Drehorte hinzukommen.

Erfahren Sie, wie Sassnitz und Rügen die Kulisse für die ARD-Serie "Praxis mit Meerblick" bieten und welche neuen Drehorte hinzukommen.
Erfahren Sie, wie Sassnitz und Rügen die Kulisse für die ARD-Serie "Praxis mit Meerblick" bieten und welche neuen Drehorte hinzukommen.

Neuer Drehort in Göhren: Mehr Geheimnisse von 'Praxis mit Meerblick'!

Die malerischen Kulissen von Rügen sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen, sondern auch ein echter Geheimtipp für Film- und TV-Produktionen. So wird die wunderschöne Landschaft der größten deutschen Insel aktuell in der ARD-Serie „Praxis mit Meerblick“ eindrucksvoll ins Szene gesetzt. Diese Serie erfreut sich seit ihrer Premiere im Jahr 2017 großer Beliebtheit und erzählt die Geschichten der Inselärztin Nora Kaminski, verkörpert von Tanja Wedhorn. Der Auftakt zur neuen Staffel, die ab dem 2. Mai 2025 ausgestrahlt wird, steht schon in den Startlöchern, nachdem die Dreharbeiten für vier neue Episoden von August bis Oktober 2024 in vollem Gange waren.

Die Dreharbeiten fanden nicht nur auf Rügen, sondern auch in Berlin statt. Mit aufregenden Landschaftsaufnahmen zeigt die Serie viele bekannte Orte der Insel. Dazu gehören der charmante Fischereihafen von Sassnitz, die berühmten Kreidefelsen sowie das Ostseebad Binz, die allesamt regelmäßig auf dem Bildschirm zu sehen sind. Besonders spannend ist, dass erstmals in Göhren gedreht wurde, wo Szenen in einer Reha-Klinik am Südstrand entstanden sind. Diese neuen Drehorte erweitern die geschaffene Atmosphäre der Serie und brechen mit den vorherigen Kulissen.

Beliebte Drehorte auf Rügen

Die Gemeinschaftspraxis von Nora Kaminski ist in Wirklichkeit eine umgebaute Ferienwohnung in Sassnitz in der Rosa-Luxemburg-Straße 4. Die Außenaufnahmen der Praxis erfolgen im Nachbargebäude, während für die Krankenhaus-Szenen das echte Inselkrankenhaus in Bergen zum Einsatz kommt. Außenaufnahmen der Klinik sind hingegen am Krankenhaus West in Stralsund zu finden. Auch die Wohnung von Noras Ex-Mann Peer wird in dem historischen Ortsteil Prora gedreht, der für seine beeindruckenden Sandstrände und die historische Architektur bekannt ist.

Rügen, als Kulisse für zahlreiche Produktionen, hat noch mehr zu bieten: Das Gut Grubnow am Lebbiner Bodden und die traditionellen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund stellen beliebte Drehorte dar. In der ZDF-Serie „Hallo Robbie!“ war das Gut Grubnow ebenfalls zu sehen. Die Atmosphäre von Rügen, mit ihrem ständigen Wechselspiel zwischen Meer und Land, bietet den perfekten Hintergrund für filmische Erzählungen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Dreharbeiten für die neue Staffel endeten am 11. Juli 2025, und das große Finale der Serie wurde im maritime Gewerbepark „Volkswerft“ gedreht. Mit mehr als 26 Episoden bis zu diesem Punkt ist die Show beliebt und hat sich über die Jahre einen festen Platz im Herzen der Zuschauer erobert. Das Publikum kann sich auf das Finale freuen, das voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten ausgestrahlt wird. Werfen Sie auch einen Blick auf die kreativen Dreharbeiten, die die Verbundenheit zwischen den menschlichen Schicksalen und der Natur Rügens wunderbar zum Ausdruck bringen.

Mit jeder Episode wird deutlich, dass Rügen nicht nur als Kulisse dient, sondern auch als ein lebendiger Charakter, der das Geschehen auf der Leinwand maßgeblich prägt. Ein Besuch auf der Insel ist nicht nur eine Reise in die Natur, sondern auch in die Welt des Fernsehens. Die Zuschauer können gespannt sein, welche Geschichten aus der Praxis von Nora Kaminski in der kommenden Staffel weiteres erwartet.

Mehr über die Drehorte und die Serie erfahren Sie in den Artikeln von Joyn, Prisma oder beim Rügenportal.