Marteria und Paule: Flutlicht-Kick für Hansa Rostock im Ostseestadion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 5. September 2025 findet im Ostseestadion das Benefizspiel „Marteria vs. Paule“ statt, um neue Flutlichtmasten für Hansa Rostock zu finanzieren.

Am 5. September 2025 findet im Ostseestadion das Benefizspiel „Marteria vs. Paule“ statt, um neue Flutlichtmasten für Hansa Rostock zu finanzieren.
Am 5. September 2025 findet im Ostseestadion das Benefizspiel „Marteria vs. Paule“ statt, um neue Flutlichtmasten für Hansa Rostock zu finanzieren.

Marteria und Paule: Flutlicht-Kick für Hansa Rostock im Ostseestadion!

Am kommenden Freitag, den 5. September 2025, wird das Ostseestadion in Rostock zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses. Unter dem Motto “Gemeinsam für die Flutlichtmasten” treten namhafte Kicker und prominente Gäste beim Benefizspiel “Marteria vs. Paule” gegeneinander an. Die Veranstaltung hat das Ziel, die 55 Jahre alten Flutlichtmasten des Stadions durch neue, sichere und leistungsstarke Masten zu ersetzen. Die Kosten für dieses Vorhaben belaufen sich auf gut 3,2 Millionen Euro.

Organisiert wird das Event von Stefan Beinlich, einem früheren Hansa-Profi, und dem Rapper Marteria, der selbst einmal als Jugendspieler für Hansa Rostock aktiv war. Marteria hat dem Verein nicht nur einen eigenen Song gewidmet, sondern engagiert sich auch aktiv für seine Heimatstadt. Die Vorfreude auf das Spiel wird durch die Unterstützung zahlreicher Hansa-Legenden und prominenter Sportler noch gesteigert.

Prominente Unterstützung und großes Klassentreffen

Zu den bestätigten Teilnehmern zählen Größen wie Lukas Podolski, der ehemalige Weltmeister, sowie Trainerlegenden wie Frank Pagelsdorf und Juri Schlünz. Auch aktuelle Spieler und Trainer sind mit von der Partie, wie Hansa-Trainer Daniel Brinkmann und viele ehemalige Vereinshelden, darunter Martin Pieckenhagen und Rade Prica. Das Benefizspiel wird als großes Klassentreffen beschrieben, bei dem sich Fans und Spieler gleichermaßen auf alte Zeiten freuen können.

Die Tickets sind bereits ab dem 12. April 2025 erhältlich und bieten attraktive Preisklassen, angefangen bei 4 Euro für Kinder bis hin zu VIP-Tickets für 178,50 Euro, die eine Aftershow-Party beinhalten. Für bedürftige Zuschauer gibt es zudem ein Soli-Ticket zum Preis von 10 Euro, was besonders wichtig ist, um alle Fans zu ermutigen, dabei zu sein.

Hintergrundinformationen zur Flutlichtaktion

Die Initiative zur Finanzierung der neuen Flutlichtmasten ist nicht neu; bereits in der Vergangenheit gab es Aktionen, die Hansa Rostock helfen sollten – beispielsweise 2015 zur Unterstützung der Drittliga-Lizenz. Bei der kürzlich gestarteten Spendenaktion “Gemeinsam für die Flutlichtmasten!” konnten bereits über 235.000 Euro gesammelt werden.

Die Arbeiten zur Erneuerung der Flutlichtanlage laufen seit dem ersten Spatenstich im Februar 2025. Im Juli wurden bereits acht neue Flutlichter montiert, jedoch steht die endgültige Inbetriebnahme sowie der Rückbau der alten Masten noch aus. Diese energetischen Investitionen sind wichtig, um den Verein für die Zukunft gut aufzustellen und den Zuschauer:innen ein verbessertes Stadionerlebnis zu bieten.

Zusätzlich zur sportlichen Unterstützung sieht sich Hansa Rostock auch in sozialer Hinsicht engagiert. Ähnlich wie bei der neuen Finanzierung von Fanprojekten, die sich die DFL und der DFB kürzlich vorgenommen haben, ist die Vereinsführung bestrebt, eine langfristige Perspektive für die Verbindung zwischen Fans und Verein zu schaffen. Themen wie die Erhöhung der Förderung von bis zu 175.000 Euro pro Fanprojekt sind in diesem Kontext ebenso von Bedeutung.

Ein Event wie das Benefizspiel “Marteria vs. Paule” bringt nicht nur im sportlichen Sinne eine jede Menge Freude, sondern zeigt auch, wie wichtig die Gemeinschaft ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Kommt also vorbei, seid dabei und unterstützt Hansa Rostock auf dem Weg zu einer strahlenden Zukunft – im wahrsten Sinne des Wortes!