61 neue Auszubildende starten ihre Karriere im Helios Klinikum Stralsund!
Helios Klinikum Stralsund begrüßt am 5. September 2025 61 neue Auszubildende in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen.

61 neue Auszubildende starten ihre Karriere im Helios Klinikum Stralsund!
Am 5. September 2025 heißt das Helios Klinikum Stralsund seine neuen Auszubildenden willkommen. Die Einführungswochen haben begonnen und erstmals wurden 61 junge Menschen für die vielfältigen Ausbildungsangebote eingeladen. Dies ist ein Rekordwert und ein Zuwachs von 11 Auszubildenden im Vergleich zum letzten Jahr, was zeigt, dass der Gesundheitssektor nach wie vor spannend und attraktiv ist.
Rund 300 Bewerbungen gingen ein, und der größte Teil der neuen Auszubildenden – nämlich 41 – wird im Bereich Pflege ausgebildet. Neben der Pflege werden auch Ausbildungen in der Physiotherapie, medizinischen Fachangestellten und in der Hebammenwissenschaft angeboten. Die Zahl der Interessierten spricht für das große Interesse an einem Beruf, der gesellschaftlich enorm wichtig ist.
Vielfalt der Ausbildungsrichtungen
Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu beginnen, eröffnet viele Perspektiven. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft bietet nicht nur Einblicke in die Betreuung und Versorgung von Patient:innen, sondern auch in die Durchführung ärztlicher Anordnungen und die Dokumentation von Patientendaten. Diese praxisorientierte Ausbildung, die am 1. September begann, erstreckt sich über drei Jahre und findet an verschiedenen Einrichtungen statt.
Helios Hanseklinikum Stralsund, als das größte Unternehmen der Region, hat zudem zahlreiche Vorteile zu bieten: eine attraktive Ausbildungsvergütung, flache Hierarchien und sogar eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Für potenzielle Bewerber werden auch der Kontakt zu erfahrenen Praxisanleitern sowie Zugang zu über 6.000 Fortbildungsangeboten durch die Helios Akademie hervorgehoben.
Der Weg zur Pflegefachkraft
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft wird seit der Reform des Pflegeberufereformgesetzes 2017 angeboten, wobei die früher getrennten Berufe von Gesundheits- und Krankenpflege über Altenpflege bis hin zur Kinderkrankenpflege zu einem einheitlichen Ausbildungsberuf vereint wurden. In den letzten Jahren wurde diese Ausbildung von immer mehr Menschen aufgenommen. Laut einem Bericht von 2022 schlossen rund 52.100 neue Ausbildungsverträge. Besonders bemerkenswert ist, dass 74% dieser Verträge von Frauen unterzeichnet wurden, was den hohen Frauenanteil in der Pflege unterstreicht.
Die Pflegeausbildung kombiniert Theorie und Praxis und fördert die Qualifikation auf hohem Niveau. Sie findet nicht nur in Pflegeschulen, sondern auch direkt in den Einrichtungen des Gesundheitswesens statt – ein entscheidender Vorteil für alle Ausbildungsnehmenden.
Ob als Pflegekraft, Physiotherapeut:in oder in anderen Berufen im Gesundheitswesen – die neuen Auszubildenden des Helios Klinikums Stralsund sind gut gerüstet für ihre Zukunft. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Versorgung von Patient:innen in der Region sicherzustellen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Gesellschaft.