Osnabrück hebt ab: Neues Convention Bureau fördert Großveranstaltungen!

Osnabrück etabliert sich als wichtiger Kongressstandort mit neuem Convention Bureau, das Veranstaltungen und Tagungsorganisation fördert.

Osnabrück etabliert sich als wichtiger Kongressstandort mit neuem Convention Bureau, das Veranstaltungen und Tagungsorganisation fördert.
Osnabrück etabliert sich als wichtiger Kongressstandort mit neuem Convention Bureau, das Veranstaltungen und Tagungsorganisation fördert.

Osnabrück hebt ab: Neues Convention Bureau fördert Großveranstaltungen!

Osnabrück zeigt sich als aufstrebender Hotspot für Kongresse und große Events. Die Stadt will ihrem Bekanntheitsgrad als Tagungsstandort ordentlich Schub geben. Anlässlich dieser Bestrebungen haben die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) und die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH (TOL) das Osnabrück Convention Bureau (OCB) ins Leben gerufen. Dieses neue Büro hat sich das Ziel gesetzt, die Veranstaltungsakquise kräftig voranzubringen und diese für neue Events zu begeistern.

Die Köpfe hinter dem Projekt sind Malte Findeklee von TOLs Tagungsservice und Daniel Kater, der als neuer Kongresslotse bei mO. agiert. Gemeinsam arbeiten sie daran, das Interesse von Veranstaltern zu wecken und ihnen tatkräftig bei der Organisation unter die Arme zu greifen. Das Angebot des OCB umfasst nicht nur die Wahl des geeigneten Tagungsorts, sondern auch digitale Zimmerkontingente, technische Unterstützung, Catering und die Planung von Rahmenprogrammen nach den Bedürfnissen der Veranstalter. Daneben ist es Kater ein Anliegen, Netzwerke aus Unternehmen und Hochschulen zu aktivieren, um Osnabrück als attraktiven Gastgeber zu präsentieren.

Perfekte Rahmenbedingungen

Osnabrück hat einiges zu bieten, wenn es um die Organisation von Kongressen und Tagungen geht. Der Standort ist nicht nur zentral gelegen, sondern bietet auch zahlreiche moderne Kongresslocations, die für unterschiedliche Gruppengrößen geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist das Osnabrücker Kongresszentrum, das zu den modernsten in Europa zählt und weltweit bekannte Veranstaltungen beherbergt. Hier sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, was die Integration von Veranstaltungselementen angeht, was in kleineren Räumen oft nicht möglich ist.

Die Stadt hat zahlreiche große Kongresshotels, die in der Lage sind, sowohl moderne Tagungsräume als auch komfortable Hotelzimmer anzubieten. Zudem kommen Übernachtungsgäste in den Genuss einer breiten Auswahl an Unterkünften, die von Low-Budget- bis hin zu Luxusklasse-Hotels reicht. Das zieht nicht nur Geschäftsreisende, sondern auch zahlreiche Touristen an, die das kulturelle Erbe und die Sehenswürdigkeiten Osnabrücks erleben möchten.

Die Zukunft im Blick

Das OCB hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Der Trend zu Veranstaltungen in naturnahen Umgebungen wird von den Verantwortlichen ebenso aufgegriffen, wie die Absicht, die Tagungshotels in der Stadt und im Landkreis intensiver in die Planung einzubeziehen. In den vergangenen Jahren wurden bedeutende Investitionen in die Technik und die Ausstattung von Tagungshotels getätigt, um optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.

Um die Professionalität der Veranstaltungen zu unterstreichen, bietet die Stadt zudem hochwertige Kongresshallen mit individueller Bestuhlung, erstklassigem Catering und modernster Technik. Das sorgt nicht nur für einen einladenden Rahmen, sondern hebt die Qualität der Events auf ein neues Level. Die Expert:innen von Event Inc. stehen unterstützend zur Seite, um das passende Kongresszentrum auszuwählen, das den Anforderungen und Wünschen der Veranstalter gerecht wird.

Insgesamt kann man sagen: Osnabrück hat nicht nur ein gutes Händchen für die Austragung von Veranstaltungen, sondern ist auch bestens gerüstet, um als vitale und lebendige Tagungsdestination zu glänzen. Die Weichen sind gestellt, und es bleibt spannend zu beobachten, welche neuen Events und Kongresse die Stadt in naher Zukunft anziehen wird.