VfL Osnabrück gegen MSV Duisburg: Live-Action in der 3. Liga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 1. November 2025 trifft VfL Osnabrück auf MSV Duisburg in der 3. Liga. Anstoß im Stadion an der Bremer Brücke ist um 14 Uhr.

Am 1. November 2025 trifft VfL Osnabrück auf MSV Duisburg in der 3. Liga. Anstoß im Stadion an der Bremer Brücke ist um 14 Uhr.
Am 1. November 2025 trifft VfL Osnabrück auf MSV Duisburg in der 3. Liga. Anstoß im Stadion an der Bremer Brücke ist um 14 Uhr.

VfL Osnabrück gegen MSV Duisburg: Live-Action in der 3. Liga!

Am heutigen 1. November 2025 erwartet die Fußballfans in Osnabrück ein spannendes Duell in der 3. Liga. Der VfL Osnabrück empfängt den MSV Duisburg im Stadion an der Bremer Brücke. Anpfiff ist um 14:00 Uhr und viele Augen werden auf die beiden Teams gerichtet sein, die in der Tabelle eng beisammen stehen. Mit 22 Punkten für den VfL und 25 Zählern für den MSV ist der Ausgang des Spiels noch völlig offen, wie Goal.com berichtet.

Gerade die Formkurven der beiden Mannschaften könnten spannender nicht sein: Der VfL Osnabrück gewann sein letztes Ligaspiel gegen Schweinfurt mit 2:1, nachdem sie zuvor eine herbe 0:4-Niederlage gegen Hoffenheim II erlitten hatten. Der MSV Duisburg kam hingegen nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen hinaus und hat in den letzten vier Spielen nur ein Unentschieden verbuchen können. Für die Duisburger wird es darum gehen, endlich aus der Mini-Krise zu kommen.

Live-Übertragung und Vorberichterstattung

Für alle, die das Spiel nicht im Stadion verfolgen können, gibt es gute Nachrichten. Die Begegnung wird im Free-TV beim NDR zu sehen sein, die Vorberichterstattung beginnt bereits um 13:45 Uhr. Auch die Plattform MagentaSport überträgt das Spiel live, auch hier startet die Berichterstattung um 13:30 Uhr. Dabei wird ein Abo benötigt, das für MagentaTV-Kunden 14,95 Euro und für Nicht-Kunden 19,95 Euro kostet.

Die Kommentatoren Markus Höhner, Alexander Klich und Nils Petersen werden das Geschehen auf dem Platz begleiten, während Moderatoren wie Konstantin Klostermann die Zuschauer durch die Spielzeit führen. Die Spiele sind ein absolutes Highlight für alle Fans, und die Spannung ist bereits jetzt greifbar.

Direkte Duelle und Statistiken

Historisch betrachtet haben die direkten Duelle zwischen diesen beiden Teams den VfL Osnabrück leicht favorisiert. Aus den letzten Begegnungen resultieren drei Siege für Osnabrück, während Duisburg einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen konnte. Statistisch gesehen hat der VfL in dieser Saison bisher 8 Tore erzielt und 6 kassiert, während die Duisburger auf 6 erzielte und 7 kassierte Tore verweisen können. Drei der letzten fünf Spiele des VfL endeten mit mehr als 2,5 Toren, was für eine offensive Ausrichtung spricht.

Wenn der VfL Osnabrück heute die Punkte in der heimischen Arena sichern möchte, müssen sie vor allem die defensive Stabilität verbessern und das Momentum aus dem letzten Sieg mitnehmen. Ob es den Duisburgern gelingt, ihren Trend zu stoppen und auswärts zu punkten, bleibt abzuwarten.

Die Vorfreude auf dieses Lokalderby ist groß, und nicht nur die Spieler sind heiß auf das Match. Die Fans werden in Scharen ins Stadion strömen, um ihr Team zu unterstützen. Ein spannendes Fußballfest steht bevor!