FC Nantes bangt um zwei Talente nach 0:0 gegen Brest!
FC Nantes spielt am 5.10.2025 0-0 gegen Stade Brestois, doch Verletzungen von Tabibou und Hong werfen Fragen auf.

FC Nantes bangt um zwei Talente nach 0:0 gegen Brest!
Ein spannendes, aber auch besorgniserregendes Wochenende für den FC Nantes: Das Team musste am 5. Oktober 2025 im Duell gegen das Stade Brestois ein torloses Remis (0-0) hinnehmen. Doch der Ausgang des Spiels wurde von schwerwiegenden Verletzungen zweier Spieler überschattet, die in der Schlussphase des Matches zu beklagen waren.
Dehmaine Tabibou, der 20-jährige Stürmer, verletzte sich in der 85. Minute und war nicht mehr in der Lage, das Spielfeld zu betreten. Kurz darauf, in der 87. Minute, musste auch Hyun-Seok Hong, 26 Jahre alt, das Spiel aufgrund von ähnlichen Beschwerden verlassen. Beide Spieler klagten über Muskelprobleme, was die Gemüter der Verantwortlichen im FC Nantes erheblich belastet. Der medizinische Staff äußert sich besorgt über die Situation, insbesondere da eine offizielle Diagnose über die Art der Verletzungen noch aussteht. Möglicherweise handelt es sich um einfache Muskelkrämpfe, die im Zusammenhang mit der hohen Intensität des Spiels stehen könnten.
Ärztliche Untersuchungen stehen an
Die ersten Einschätzungen deuten darauf hin, dass es sich um nicht-ernsthafte Verletzungen handeln könnte. Allerdings sind die bevorstehenden medizinischen Untersuchungen entscheidend, um die genaue Schwere zu ermitteln. Laut zeitschrift-sportmedizin.de sind Muskelverletzungen im professionellen Fußball weit verbreitet, wobei rund ein Drittel aller Verletzungen Muskelprobleme betrifft. Oft können diese Verletzungen nach dem RICE-Prinzip behandelt werden.
In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vorfälle, die auf die hohe Belastung und Intensität der Spiele zurückzuführen sind. Kontaktverletzungen machen etwa die Hälfte aller Verletzungen aus, während Muskelverletzungen durch schnelles Laufen und aggressive Spielweisen begünstigt werden. In diesem Sinne ist die Besorgnis beim FC Nantes verständlich, denn die Abwesenheit beider Spieler könnte die Leistung des Teams in den kommenden Spielen stark beeinflussen.
Fazit: Sorgenfalten trotz Punktgewinn
Trotz des Remis, das vielleicht als positiver Punktgewinn betrachtet werden könnte, überwiegen die Sorgen. Neben der Ungewissheit über den Zustand von Tabibou und Hong muss das Team auch seinen Blick auf die kommenden Wochen richten. Die geplanten ärztlichen Untersuchungen werden Klarheit schaffen, ob die beiden Spieler bald wieder ins Training einsteigen können oder ob längere Ausfallzeiten drohen. Der FC Nantes steht vor einer nervenaufreibenden Zeit, da die kommenden Partien entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein könnten.
Die Follower des Teams und Fußballinteressierte werden die Entwicklung mit Spannung verfolgen. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzungen nicht schwerwiegender sind und die beiden Spieler bald wieder auf dem Platz stehen können. In Anbetracht der hohen Anforderungen im Fußball ist es oft ein Drahtseilakt zwischen Leistung und Gesundheit. Die sportliche Leitung des FC Nantes wird alles daran setzen, dass das Team in den kommenden Spielen stark auftritt – ganz gleich, mit oder ohne die beiden Schlüsselspieler.
Für weitere Informationen über die Verletzungen und die weitere Entwicklung der Situation verfolgen Sie die Updates auf foot-sur7.fr und footballko.com.